Ein Jahrhundert voller Geheimnisse im Untergrund Barcelonas
Barcelona feiert 100 Jahre Metro-Geschichte – und zum ersten Mal können Besucher in die geheimnisvolle Welt der sogenannten Geisterstationen eintauchen. Die Transports Metropolitans de Barcelona (TMB) laden im Rahmen des Jubiläums dazu ein, die verborgenen Orte des U-Bahn-Netzes zu entdecken, die bisher nur wenigen Eingeweihten bekannt waren.
Die verbotene Vergangenheit: Correus und Gaudí
Im Mittelpunkt stehen die beiden legendären Geisterbahnhöfe Correus und Gaudí. Beide Stationen sind seit Jahrzehnten außer Betrieb und wirken wie eingefrorene Zeitkapseln unter den Straßen Barcelonas. Touristen wie Einheimische können nun erstmals die Atmosphäre dieser verlassenen Orte erleben und ein vergessenes Stück spanischer Verkehrsgeschichte hautnah spüren.
Mehr als nur Geisterstationen
Das Jubiläum bietet jedoch weit mehr als nur verlassene Bahnsteige. Insgesamt werden acht normalerweise unzugängliche Räume geöffnet. Dazu gehören:
- das Kontrollzentrum der Metro,
- der Fahrsimulatorraum,
- technische Werkstätten im ZAL del Port und in Santa Eulàlia,
- das Umspannwerk Mercat Nou,
- sowie die historische Wendeltreppe des Bahnhofs Urquinaona.
Damit wird ein umfassender Blick hinter die Kulissen des größten städtischen Verkehrsnetzes Spaniens möglich.
So sichern Sie sich ein Ticket
Die Registrierung ist kostenlos und startet am Dienstag, den 9. September, um 10 Uhr. Die ersten Touren beginnen am 13. und 14. September, passend zur Europäischen Mobilitätswoche.
Besonders begehrt sind die Führungen durch die Geisterstationen, die im Oktober und November stattfinden. TMB stellt dafür über 5.000 Plätze bereit.
Die meisten Besichtigungen sind von 9:30 bis 14:00 Uhr angesetzt, der Fahrsimulatorraum öffnet bereits um 9:00 Uhr. Für Geschichtsinteressierte und U-Bahn-Fans ist dies eine seltene Gelegenheit, einen exklusiven Blick in die verborgenen Schätze Barcelonas zu werfen.
Folge uns auf WhatsApp für die wichtigsten Nachrichten aus Spanien in Echtzeit.
Abonniere unseren Newsletter