Am Flughafen El Prat in Barcelona beschlagnahmte die Guardia Civil 26 Kilogramm Kokain, das raffiniert in Pferdesätteln versteckt war. Vier Personen wurden wegen Drogenhandels und Mitgliedschaft in einer kriminellen Vereinigung verhaftet. Die Drogen waren in die Polsterung der Sättel eingearbeitet, indem sie mit den Fasern vermischt wurden, um die Entdeckung zu erschweren. Der Straßenverkaufswert des beschlagnahmten Kokains wird auf rund 600.000 Euro geschätzt.
Die Ermittlungen begannen bereits im November des vergangenen Jahres, nachdem Kokain in mehreren Paketen entdeckt worden war, die von Medellín (Kolumbien) aus an die Städte Alcañiz und Valdealgorfa in der Provinz Teruel adressiert waren. Diese Funde führten die Beamten zum Flughafen El Prat, wo sie zwei weitere Pakete mit insgesamt sechs Pferdesätteln fanden, in deren Polsterung das Kokain versteckt war. Die Analyse ergab, dass das Kokain chemisch behandelt worden war, um es in die Faserstruktur der Polsterung zu integrieren.
Am Zielort wurde das Kokain mithilfe von Flüssigkeiten aus der Polsterung extrahiert und für den Verkauf auf dem Schwarzmarkt neu verpackt. Das Untersuchungsgericht Nr. 2 von Alcañiz, das den Fall bearbeitet, ordnete die Untersuchungshaft für alle vier Verdächtigen an.
Abonniere unseren Newsletter