Spanien importiert 40 % weniger Gas aus Algerien und verdoppelt seine Importe aus Russland im Jahr 2022

809
Gas importe Spanien 2022

Spanien hat seine Liste der Erdgaslieferanten im vergangenen Jahr komplett neu geordnet, wobei Russland ein größeres Gewicht und Algerien weniger Gewicht hat.

Darüber hinaus führte der politische Wechsel, den die Regierung Pedro Sánchez in Bezug auf ihre Position gegenüber der Sahara unternahm, dazu, dass Algerien die Beziehungen zu Spanien abbrach.

Der Umzug belastete die Handelsbeziehungen, einschließlich Erdgas. Übertragen auf das Gassystem: Jetzt wird nur noch Gas durch die Medgaz-Pipeline transportiert. Die Exporte von verflüssigtem Erdgas sind eingebrochen und die Schiffe, die aus Algerien kamen, sind an Spaniens Küsten kaum noch zu sehen. Das marokkanische Land beeilte sich, einen anderen Referenzpartner zu finden, und unterzeichnete ein wichtiges Abkommen mit Italien, um seinen Rohstoff in den Rest Europas zu transportieren.

Unter diesen Umständen ist Algerien nicht mehr der Referenzpartner Spaniens. Es ist eine historische Wende für Spaniens Gassystem, da Erdgas die nationalen Reserven bewässerte. Es sei daran erinnert, dass Algerien bereits vor dem spanisch-algerischen Konflikt aufgrund geopolitischer Spannungen zwischen den beiden afrikanischen Nationen den Hahn der Gaspipeline geschlossen hatte, die Spanische Küsten durch Marokko erreichte.

So sank das aus Algerien nach Spanien importierte Erdgas laut Zahlen von Cores im Jahr 2022 um 40 %. Der Monat Dezember endete mit einem Minus von 7 % gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Es ist auffällig, wie algerisches Flüssigerdgas auf ein Minimum reduziert wurde und kein einziges Molekül LNG in Spaniens Reserven gelangte.

Alles in allem fällt Algerien auf den zweiten Platz der Importeure und repräsentiert 23,9 % der Gesamtzahl der Lieferanten, die Spanien hat. Diese Zahlen werden laut Branchenquellen im laufenden Jahr 2023 weiter sinken, da „wir die Bestellungen für Erdgas, die in den ersten Monaten des Jahres 2022 getätigt wurden, noch abziehen müssen, bevor die Beziehungen zwischen Moncloa und Algier in die Luft gesprengt wurden “.

Im selben Jahr verhandelten Naturgy und Sonatrach, ein algerisches Staatsunternehmen, die Preise neu . Obwohl sie nicht öffentlich waren, erklärten Quellen aus der Industrie, dass sie aufgrund des „aktuellen Kontexts“ erheblich gestiegen seien. „Die Vereinbarungen legen den neuen Preis fest, der rückwirkend für die gelieferten Mengen bis Ende 2022 gilt und der, wie in den Verträgen zwischen Sonatrach und Naturgy zur Preisüberprüfung festgelegt, die Marktbedingungen berücksichtigt“, teilte das spanische Gasunternehmen mit.

Wenn diese Zahl aufgrund der politischen Wende von Sánchez gegenüber Algerien zu Kontroversen führt, ist auch der Anstieg der Erdgasbestellungen aus Russland nicht zu vernachlässigen. Laut Jahresbilanz hat Spanien seine Gaskäufe vom Kreml im vergangenen Jahr um 54 % erhöht, was sein Gewicht im spanischen System auf 12,6 % erhöht und damit das viertwichtigste Land hinter Nigeria ist.

Das afrikanische Land hat sich als einer der wichtigsten Lieferanten Spaniens positioniert, nachdem die Lieferungen von Erdgas und Öl während der Energiekrise zugenommen haben, die in den letzten Monaten unter Kontrolle zu sein scheint. Das Gesamtgewicht beträgt 12,9 % und im vergangenen Jahr ist das nigerianische Erdgas um 29,4 % gestiegen.

Unterdessen waren die Vereinigten Staaten der große Nutznießer des Jahres 2022 . Das nordamerikanische Land ist der erste Vertreiber von Erdgas in Form von verflüssigtem Erdgas in Spanien. Konkret sind die Bestellungen laut Daten von Cores um 112 % auf insgesamt 12.552 GWh gestiegen.

Allein im Dezember beantragte Spanien 31 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Insgesamt repräsentieren die Vereinigten Staaten fast ein Drittel des Volumens, das Spaniens Reserven erhalten, mit 29 % Ende 2022. Die Ankunft von verflüssigtem Erdgas bedeutet, dass die Kosten in die Höhe schnellen werden. Laut konsultierten Branchenquellen verdoppeln sich die Kosten für den Erwerb des Rohmaterials in diesem Staat.

Der Präsident und CEO von Naturgy, Francisco Reynés, warnte vor einem möglichen Anstieg der Gaspreise am Ende des Winters oder Anfang des Frühlings, wenn die Lagerbestände der Reserven ohne den aus Russland stammenden Kraftstoff aufgefüllt werden müssen.

Bild: Copyright: dzmitryskazau


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter