
Ein tiefer Schock erschüttert die Fußballwelt: Diogo Jota, der Star des FC Liverpool, ist am frühen Morgen zusammen mit seinem Bruder André Jota bei einem tragischen Verkehrsunfall in Zamora ums Leben gekommen. Die Nachricht verbreitete sich wie ein Lauffeuer und hinterlässt Fassungslosigkeit bei Fans und Kollegen weltweit.
Tragödie auf der A52: Diogo Jota und Bruder sterben bei Autounfall
Der Unfall ereignete sich gegen 00:40 Uhr auf der Autobahn Rías Bajas (A52) bei Kilometer 65 in Richtung Benavente. Die beiden portugiesischen Brüder waren in einem Lamborghini unterwegs, als das Fahrzeug aus noch ungeklärten Gründen von der Fahrbahn abkam. Ersten Ermittlungen zufolge könnte ein Reifenplatzer während eines Überholmanövers dazu geführt haben, dass der Wagen die Kontrolle verlor, von der Straße abkam und anschließend Feuer fing. Die alarmierten Einsatzkräfte – Feuerwehr, Rettungsdienst und Guardia Civil – eilten zum Unfallort. Die Feuerwehrleute kämpften gegen die Flammen, die sich bereits auf die umliegende Vegetation ausgebreitet hatten, doch für die Insassen kam jede Hilfe zu spät. Die Rettungsdienste konnten nur noch den Tod der beiden jungen Männer feststellen.
Ein Star am Höhepunkt seiner Karriere
Diogo Jota, geboren 1996, galt als einer der vielversprechendsten Angreifer im Weltfußball. Seine Karriere begann er in Portugal, bevor er über Atlético Madrid und Wolverhampton Wanderers im Jahr 2020 für beeindruckende 44,7 Millionen Euro zum FC Liverpool wechselte. Bei den „Reds“ etablierte er sich schnell als Schlüsselspieler, bestritt 182 Spiele, erzielte 65 Tore und lieferte 26 Vorlagen. Seine beeindruckenden Leistungen trugen maßgeblich zu Liverpools Erfolgen bei, darunter der Gewinn der Premier League, des FA Cups und des Ligapokals.
Auch auf internationaler Ebene war Jota eine feste Größe. Als portugiesischer Nationalspieler gehörte er zum Kader, der am 8. Juni im Finale der Nations League Spanien besiegte. Er wurde in der Verlängerung für Pedro Neto eingewechselt und feierte diesen wichtigen Triumph mit seinem Team.
Persönlicher Verlust: Hochzeit nur zwei Wochen vor dem Unglück
Die Tragik des Unfalls wird noch durch die persönlichen Umstände verschärft. Erst vor zwei Wochen hatte der junge Fußballer seine langjährige Lebensgefährtin Rute Cardoso geheiratet, mit der er drei gemeinsame Kinder hat. Wenige Stunden vor dem verhängnisvollen Unfall hatte Diogo Jota selbst ein Video in seinen sozialen Netzwerken geteilt, das liebevolle Erinnerungen an seinen Hochzeitstag zeigte.
Sein Bruder André Jota, der ebenfalls bei dem Unfall ums Leben kam, war ebenfalls im Fußball aktiv. Er spielte für den FC Penafiel in der zweiten portugiesischen Liga. Der plötzliche Verlust der beiden Brüder ist ein unfassbarer Schicksalsschlag für ihre Familien und die gesamte Fußballgemeinschaft.
Abonniere unseren Newsletter