Wie das Stromsystem in Spanien funktioniert und warum es bei einem Ungleichgewicht innerhalb von Sekunden zu Stromausfällen kommen kann

1221
Wie das Stromsystem in Spanien funktioniert und warum es bei einem Ungleichgewicht innerhalb von Sekunden zu Stromausfällen kommen kann
Image by Susana Cipriano from Pixabay

Aufgrund seiner geografischen Besonderheiten verfügt Spanien über mehr als zehn Elektrizitätssysteme. Das größte davon ist das Stromnetz der Halbinsel, durch das jährlich mehr als 200 Gigawattstunden fließen. Daneben existieren die Stromsysteme der Inseln La Palma, El Hierro, La Gomera, Teneriffa und Gran Canaria, die Verbindungen zwischen Fuerteventura und Lanzarote sowie die autonomen Städte Ceuta und Melilla.

Weiterlesen als Premium-Mitglied

Tauche ein in eine Welt voller exklusiver Inhalte aus deinem Lieblingsland Spanien!


Alle Tarife

Top Angebot

Lebenslange
Premium-Mitgliedschaft

25 € einmalig
Einmal bezahlen Lebenslang lesen!


Premium-Mitglied werden

1 Monat
Premium-Mitgliedschaft

2 € pro Monat
Ideal zum Testen


Premium-Mitglied werden

1 Jahr
Premium-Mitgliedschaft

12 € pro Jahr
1 ganzes Jahr lang zum Preis von 1 € pro Monat


Premium-Mitglied werden

Bereits Mitglied? Hier einloggen

Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter