Das älteste Restaurant der Welt ist in Madrid, wird 300 Jahre alt, und sein Ofen wurde noch nie ausgeschaltet

1523
Casa Botin Madrid
Foto: botin.es

Spanien hat kulinarisch viel zu bieten: von hervorragenden Produkten über exzellente Restaurants bis hin zu leidenschaftlichen Gastronomie-Profis und talentierten Köchen, die uns täglich aufs Neue begeistern. Unter all den Bars und Restaurants, die unser Land zu bieten hat, befindet sich sogar das älteste Restaurant der Welt: Casa Botín.

In der Calle Cuchilleros Nummer 17 gelegen, wurde das Restaurant 1725 vom französischen Koch Jean Botin gegründet. Seitdem lodert das Feuer in seinem Ofen ununterbrochen – und das ist keine Redewendung. Über zwei Eigentümerfamilien und viele Generationen hinweg hat Casa Botín die Essenz traditioneller, gut zubereiteter Speisen bewahrt, genau wie vor 300 Jahren.

Berühmtheiten aus aller Welt haben dieses mythische Restaurant besucht und ein Stück Geschichte wurde in seinen Räumen und vor seinem Ofen geschrieben. Von spanischen Größen wie Pérez Galdós und Rafael Alberti über internationale Ikonen wie Hemingway, Frank Sinatra und Ava Gardner bis hin zu zeitgenössischen Persönlichkeiten wie Ian Gibson und Ramón – sie alle haben die Gastfreundschaft von Casa Botín genossen.

Ein Eintrag im Guinness-Buch der Rekorde

Seit 1986 ist Casa Botín im Guinness-Buch der Rekorde als ältestes Restaurant der Welt verzeichnet – eine Anerkennung, die beinahe zufällig erfolgte. Keines der Familienmitglieder hatte den Titel beantragt, obwohl das Restaurant im Laufe der Jahre zahlreiche Auszeichnungen erhalten hat. “Wir haben diesen Guinness-Rekord nicht beantragt”, erklärte Antonio González 2021. “Ein englischer Stammgast setzte sich für uns ein, und so erhielten wir die Auszeichnung.”

Um als ältestes Restaurant der Welt zu gelten, verlangt das Guinness-Buch der Rekorde drei Kriterien: unveränderter Standort, gleichbleibender Name und ununterbrochener Betrieb – abgesehen von Schließungen aufgrund höherer Gewalt, wie beispielsweise während der Pandemie. Alle drei Bedingungen erfüllt Casa Botín.

In seiner langen Geschichte schloss das Restaurant seine Pforten nur einmal aufgrund einer solchen Ausnahmesituation: während der Pandemie. “Selbst im Bürgerkrieg blieb das Restaurant unter meinem Großvater Emilio González geöffnet”, berichtet Antonio González, derzeitiger Geschäftsführer. “Er blieb allein, schlief dort, heizte jeden Tag den Ofen und kümmerte sich um die Menschen, die vom Krieg betroffen waren.”

Am Dienstag, den 18. März, präsentierte Casa Botín die geplanten Feierlichkeiten zu seinem 300-jährigen Jubiläum im Jahr 2025. Gäste sind eingeladen, Teil dieses Meilensteins zu werden.

Geplant sind unter anderem besondere Veranstaltungen, ein Jubiläumsmenü, ein Gästebuch und eine einzigartige Urkunde zum 300-jährigen Bestehen für alle Gäste, die im Jubiläumsjahr im Restaurant speisen. Darüber hinaus wird es ein neues Markenimage, eine neue Website und Social-Media-Aktivitäten geben, um Casa Botín auch den jüngeren Generationen näherzubringen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter