Kommt nicht!: Bewohner Mallorcas warnen britische und deutsche Touristen „Sie sind das Problem“

5900
Urlaubsinsel Mallorca Großdemo gegen Massentourismus

Anti-Tourismus-Aktivisten auf Mallorca senden eine klare Botschaft an Sonnenanbeter: Bleibt diesem Sommer fern! Sieben Umweltorganisationen haben einen offenen Brief an Touristen veröffentlicht, in dem sie diese für die Probleme der Insel verantwortlich machen und sie auffordern, für ihren Urlaub ein anderes Ziel zu wählen.

Der in Katalanisch, Spanisch, Englisch und Deutsch veröffentlichte Brief identifiziert ausländische Besucher – insbesondere Briten und Deutsche – als Hauptursache für die Überfüllung der Insel. “Es ist Zeit, Stellung zu beziehen. Unsere Politiker hören uns nicht, deshalb bitten wir, die Einwohner: KOMMT NICHT!”, heißt es eindringlich. “Wir brauchen keine weiteren Touristen. Tatsächlich seid ihr die Quelle des Problems. Mallorca ist nicht das Paradies, das euch verkauft wird.”

Der Brief beginnt mit der Feststellung, dass Mallorca in den 1970er Jahren noch als “Insel der Ruhe” bekannt war – eine Situation, die sich dramatisch verändert hat. “Die Insel wurde bis an unvorstellbare Grenzen ausgebeutet, was zu dem Zusammenbruch geführt hat, unter dem wir jetzt leiden”, so die Aktivisten. “Das durch die Tourismusindustrie generierte Geld hat Menschen aus aller Welt angezogen, die mit unserer Insel Handel treiben. Die Gier und der Geiz von Hoteliers, Politikern, Immobilienmaklern und allen Arten von ‘Parasiten’ haben uns in eine Notsituation gebracht.” Diese Menschen würden “ihre wirtschaftlichen Interessen über das Wohl der Einwohner stellen”, und die Gruppen fordern die Politik auf, das Problem zu regulieren, “um eine größere Katastrophe zu verhindern”. “Doch anstatt zuzuhören und Maßnahmen zu ergreifen, um diese Krise umzukehren, leugnen sie die Realität und fördern weiterhin den Tourismus auf etablierten Märkten wie der Berliner Tourismusbörse”, kritisieren die Organisationen.

Der Brief führt einige Beispiele dafür an, wie die Entwicklungen auf Mallorca untragbar geworden sind. In den letzten 40 Jahren sei die Bevölkerung Mallorcas um 84% gewachsen – weltweit nur von Indien übertroffen. Gleichzeitig sei die Zahl der Touristen in den letzten 25 Jahren um 30% gestiegen, während die Balearen im europäischen Pro-Kopf-Einkommensranking von Platz 48 auf Platz 148 gefallen seien – “mehr Tourismus generiert nicht mehr Wohlstand, sondern Armut”. Im Jahr 2024 habe der Flughafen Palma über 33 Millionen Passagiere abgefertigt, die Inseln insgesamt hätten 15,3 Millionen Besucher empfangen – ein Anstieg von 6,1% gegenüber dem Vorjahr.

Die Umweltschützer behaupten, der “Massentourismus habe zu einer Verschlechterung des Territoriums und des Ökosystems” geführt, zusammen mit einer Überlastung der öffentlichen Dienste, Gentrifizierung und einem übermäßigen Anstieg der Lebenshaltungskosten. “Die lokale Bevölkerung ist wütend und wir sind nicht mehr gastfreundlich, weil sie das Land zerstören, das wir lieben, und viele Einwohner müssen auswandern, weil die Insel unbewohnbar ist”, warnen sie.

“Es ist an der Zeit, euch zu bitten, nicht zu kommen. Wir brauchen keine weiteren Touristen; tatsächlich seid ihr die Quelle des Problems”, schließen die Gruppen in dem Brief. Er wurde von SOS Residents, Menys turisme mes vida, Gob, Gadma, Alternativa per Pollença, Brunzit und Amics de la Vall de Coanegra unterzeichnet. Ein Sommer potenzieller Unzufriedenheit auf Mallorca beginnt mit einem Anti-Tourismus-Protest am 5. April.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter