Dies sind die drei meistverkauften Elektroautos in Spanien im Jahr 2025

1234
KIA EV3 Spanien
ID 341311750 © VanderWolfImages | Dreamstime.com

Der Absatz von Elektroautos in diesem Jahr erreichte bisher 6.888 Einheiten. Dies entspricht einem Anstieg von 54,2 % im Februar (laut Angaben der Arbeitgeberverbände der verschiedenen Sektoren). Dieser Anstieg ist jedoch irreführend, da er auf vorgezogenen Käufen aufgrund der ausbleibenden staatlichen Förderungen (der Plan Moves III ist weiterhin ausgesetzt) beruht.

Im Folgenden werden die drei meistverkauften Modelle näher vorgestellt:

  1. Kia EV6: Der Kia EV6, ein urbaner SUV, erfreut sich großer Beliebtheit, nicht zuletzt aufgrund seines kraftvollen Designs. Mit einer Länge von 4,31 Metern bietet er einen geräumigen Innenraum. Angetrieben wird er von einem 150 kW (204 PS) starken Elektromotor. Käufer haben die Wahl zwischen zwei Batteriegrößen: 58,3 kWh für eine Reichweite von 436 Kilometern und 81,4 kWh für 605 Kilometer. Bis Ende des Monats bietet Kia die Access-Version mit der kleineren Batterie zu einem besonders attraktiven Preis von 29.000 Euro an – ein Preisvorteil von rund 8.000 Euro.
  2. Tesla Model 3: Trotz eines schwierigen Jahresauftakts für die US-amerikanische Marke (mit Absatzrückgängen von über 70 % in wichtigen Märkten wie Deutschland, China und Australien) verzeichnet das Model 3 in Spanien weiterhin gute Verkaufszahlen: Bislang wurden in diesem Jahr 656 Einheiten zugelassen. Die neueste Generation (2025) bietet diverse Modifikationen und ist in zwei Leistungsstufen mit 283 PS und 498 PS erhältlich, wobei letztere über zwei Motoren verfügt. Die Reichweite beträgt 513 Kilometer, der Einstiegspreis liegt bei 35.000 Euro.
  3. BYD Dolphin: Kurz vor der Einführung der neuen Generation präsentiert sich der aktuelle BYD Dolphin (4,29 Meter Länge) als ausgewogenes und in Spanien sehr beliebtes Kompaktfahrzeug. Erhältlich ist er mit drei Leistungsstufen und zwei Batteriegrößen. Die 95-PS-Variante bietet eine Reichweite von bis zu 340 Kilometern. Die Version mit 177 PS erreicht 310 Kilometer, während die 204-PS-Version eine Reichweite von 427 Kilometern erzielt. In den ersten beiden Monaten des Jahres wurden 628 Einheiten verkauft. Dank des Förderprogramms “Electrify”, mit dem der chinesische Hersteller die fehlende staatliche Förderung (Moves III) kompensiert, ist der BYD Dolphin aktuell ab 22.490 Euro erhältlich.

Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter