Heute Morgen konnte man am Strand von Gavà in Baix Llobregat ein Manhattan im Meer sehen. Spektakuläre Wolkenkratzer in den Gewässern des Mittelmeers, hervorgerufen durch die Magie der Fata Morgana. Eine Postkarte, die uns in Erstaunen versetzt.
Der Fata-Morgana-Effekt hat seinen Namen von der italienischen Fata Morgana (d.h. Fee Morgana), in Anlehnung an die Halbschwester von König Artus (Morgan le Fay), die der Legende nach eine gestaltwandelnde Fee war.
Es handelt sich um eine Fata Morgana oder optische Täuschung, die auf eine Temperaturinversion zurückzuführen ist. Objekte am Horizont, wie Inseln, Klippen, Schiffe oder Eisschollen, nehmen ein längliches und erhöhtes Aussehen an, ähnlich wie “Märchenschlösser”. Oder, wie in diesem Fall, Wolkenkratzer.
Die berühmteste Fata Morgana ist diejenige, die an der Südküste Siziliens, in der Straße von Messina, zwischen Kalabrien und Sizilien, hergestellt wird.
Die Verweise auf die sogenannten schwimmenden Städte vor der Küste Barcelonas nehmen jedoch aufgrund zweier Faktoren zu.
Erstens, die günstigen Wetterbedingungen, um den Fata Morgana-Effekt zu erzeugen. Und zweitens der bedeutende Verkehr großer Schiffe, seien es Kreuzfahrtschiffe oder Handelsschiffe, im Hafen von Barcelona.
Manhattan frente a la costa de Barcelona https://t.co/F14Cf28S5a
— Xavi Cabo i Papiol. Photography. (@xavicabopapiol) May 9, 2024
Abonniere unseren Newsletter