Magische und therapeutische Enklave: Dies ist der Wald des Jahres in Spanien

1622
Magische und therapeutische Enklave Dies ist der Wald des Jahres in Spanien

Die Stadt Villar de los Barrios in der Gemeinde Ponferrada verbirgt in ihrer Umgebung einen magischen und einzigartigen Ort, der von der NGO Wälder ohne Grenzen im Rahmen des Wettbewerbs Baum und Wald des Jahres mit dem Titel Wald des Jahres 2024 ausgezeichnet wurde.

Es handelt sich um den Kastanienhain von Villar, ein Gebiet, in dem der Kulturverein Bierzo Vivo seit Jahren mit Hilfe von Nachbarn und Freiwilligen arbeitet, um seine spektakulären Kastanienbäume wiederherzustellen, die von Krankheiten wie Schanker befallen sind.

Nach und nach ist es zu einem Ort geworden, an dem man spazieren gehen und die Natur genießen kann, ein “therapeutischer Wald”, in dem man “Waldbaden” oder “Shinrin Yoku” genießen kann, wie der japanische Name lautet, das Land, in dem diese Therapie geboren wurde, die den Kontakt mit der Natur fördert, um Stress abzubauen und alle Vorteile der natürlichen Umgebung zu nutzen.

Jetzt arbeitet der Verein daran, einen Förderaufruf des Ministeriums für ökologischen Wandel und demografische Herausforderungen und der Biodiversitätsstiftung zu beantragen, um die Entwicklung von Projekten zu fördern, die zur Förderung der Bioökonomie, des ökologischen Wandels, der demografischen Herausforderung und der Stärkung von Kapazitäten beitragen, die mit Waldökosystemen und nachhaltiger Bewirtschaftung verbunden sind.

Die Ministerin für den ökologischen Wandel, Teresa Riberabesuchte das 35 Hektar große Areal, um sich aus erster Hand über die dort durchgeführten Arbeiten zu informieren. “Wir waren überrascht, dass trotz Regen und Kälte so viele Menschen kommen, um das Soto zu besuchen”, sagt der Leiter des Vereins und des Projekts El Soto de Villar, Nicolás de la Carrera. “Wir gehen davon aus, dass dies zunehmen wird, wenn das gute Wetter kommt”, fügt er hinzu.

Es ist “eine große Anerkennung auf nationaler Ebene, die unserem Hain und unserer Stadt eine große Sichtbarkeit verleiht, und das ist es, was Bierzo Vivo verfolgt. Darüber hinaus wird diese Auszeichnung von einer Reihe von Aktionen begleitet, die wir gemeinsam mit Wald ohne Grenzen gestalten, wie z. B. Workshops zur Sensibilisierung, organisierte Ausflüge und andere Aktivitäten, die zur Erholung und Erhaltung des Unterholzes beitragen”, erklärt De la Carrera.

Mit dieser Anerkennung kann dieser Wald zu einem nachhaltigen Reiseziel werden, das auch dazu beiträgt, das Bewusstsein für Los Barrios de Salas zu schärfen, ein Gebiet von Ponferrada, das aus Villar de los Barrios, Salas de los Barrios und Lombello besteht und zum Kulturgut in der Kategorie “Historische Stätte” erklärt wurde.

De la Carrera gibt zu, dass die Teilnahme an diesem Wettbewerb etwas “Spontanes” war. “Ein Freund schickte mir eine WhatsApp-Nachricht mit dem Link zum Wettbewerb, falls wir Interesse haben könnten, und in der Hitze des Gefechts, ohne viel Vertrauen, um ehrlich zu sein, füllte ich das Anmeldeformular aus. Einen Monat später wurden wir von der NGO Wälder ohne Grenzen darüber informiert, dass ein Expertenkomitee unseren Vorschlag ausgewählt hatte und dass wir zusammen mit dem Teixadal de Casaio in Orense, einem der am besten erhaltenen Wälder Europas und einer nationalen Referenz, im Finale standen”, sagt er. “Gegen diesen Wald anzutreten, war eine Schimäre, aber wir haben eine Kommunikationskampagne entwickelt, um unseren Vorschlag bekannt zu machen, und die Wahrheit ist, dass ganz El Bierzo an der Abstimmung teilgenommen hat und dank dessen wir diesen Preis erhalten haben”, sagt er.

Die Wiedergeburt des Hains

Vor sechs Jahren begann der Verein Bierzo Vivo im Wäldchen von Villar de los Barrios zu arbeiten. Die Gruppe übermittelte der Mesa del Castaño del Bierzo ihre Besorgnis über den Zustand dieser Bäume, einer emblematischen Art in der Region, in der beeindruckende Exemplare gefunden werden, von denen viele hundertjährig sind. Damals wurde die Plattform für die Erhaltung des Soto gegründet, der sich zahlreiche Umweltgruppen anschlossen.

Im Jahr 2019 gewannen sie den Biocastanea-Preis, der auf der Internationalen Kastanienmesse verliehen wird, die jedes Jahr im Herbst in El Bierzo stattfindet. “Es war ein weiterer grundlegender Impuls, der es ermöglicht hat, Mittel für die Wiederherstellung des Wäldchens und die Erstellung eines Waldbewirtschaftungsplans zu erhalten, den wir bald den verschiedenen Eigentümern vorlegen werden”, erklärt er.

Die Herausforderung besteht nun darin, das Krebsgeschwür, das diese Exemplare befällt, weiter zu bekämpfen. “Bisher konnten wir die Krankheit in zehn Prozent der Fläche behandeln und stoppen, während wir Straßen geräumt, gereinigt und geöffnet haben”, sagt der Leiter von Bierzo Vivo. “Gleichzeitig wollen wir unter allen Eigentümern eine Waldgruppe bilden, die es uns ermöglicht, erhebliche Mittel zu erhalten, um die notwendigen Arbeiten zur Wiederherstellung und Erhaltung der gesamten Umwelt durchzuführen”, fährt er fort.

Bierzo Vivo stellt sich auch eine weitere Herausforderung, nämlich die Schaffung von Arbeitsplätzen, und dafür haben sie die Figur des “Försters” geschaffen, mit dem Ziel, dass sich jemand aus der Stadt um die Pflege des Ortes, die Überwachung und den Empfang der Besucher kümmert.

Für all dies ist es wichtig, Hilfe zu haben, weshalb sie die Zusammenarbeit mit dem Ministerium für ländliche Angelegenheiten und Umwelt von Ponferrada sowie der Regierung Spaniens oder Europas fordern. “Vom Provinzrat und der Junta de Castilla y León können wir wenig erwarten, denn Los Barrios hat leider keinen Nachbarschaftsrat und gehört zu einem Stadtrat mit mehr als 20.000 Einwohnern”, beklagt er.

“Unser Wunsch ist es, dass der Wald ein Katalysator ist, der in der Stadt als Wirtschaftsmotor wirken kann, der es den Menschen ermöglicht, dank der verantwortungsvollen und nachhaltigen Nutzung von ihm zu leben. Das trägt dazu bei, die Bevölkerung in Ordnung zu bringen, indem es neue Nachbarn und Unternehmen anzieht, die unserer Stadt Dienstleistungen und Leben zurückgeben”, sagt er.

Seit letztem Sommer finden im Wald Führungen für Kinder und Erwachsene mit der Theatergruppe Dinamia mit der Aufführung “El soto mágico de Villar” statt. Darüber hinaus wird seit drei Jahren das Waldbaden von renommierten Führern durchgeführt, mit der Idee, diesen Ort in den ersten “Heilwald Spaniens” zu verwandeln.

Bald wird es auch eine Ausstellung über den Wolf geben, dank der Zusammenarbeit mit dem Naturforscher und Reisenden Luis Miguel Domínguez, mit Fotografien von Víctor Tabernero. Abgerundet wird das Ganze durch Aktivitäten im Rahmen des Festivals Villar de los Mundos, das ebenfalls von dieser Gruppe organisiert wird.

“Was wir wollen, ist, dass die Umwelt respektiert wird, dass es eine Zusammenarbeit für ihre Wiederherstellung und Erhaltung gibt. Wälder sind grundlegende Lebensräume und generieren eine Vielzahl von ökologischen, sozialen und wirtschaftlichen Vorteilen dank ihres Bodenschutzes, dem Schutz einer Vielzahl von Pflanzen- und Tierarten, ohne zu vergessen, dass sie die Auswirkungen des Klimawandels abmildern, indem sie Kohlenstoff binden und speichern und erhebliche Mengen Kohlendioxid aus der Atmosphäre eliminieren”.

Bild: arbolybosquedelaño.es


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter