Die innovativste Bank der Welt kommt aus Spanien

2648
Bank in Spanien

Unabhängig von der Branche brauchen Unternehmen ständige Innovationen. Konnektivität und neue Wege, den Benutzer zu erreichen, beschleunigen ständig die Notwendigkeit, neue Wege des Vorgehens und der Aktualisierung zu eröffnen. Diejenigen, die am besten wissen, wie man die neuen Trends liest, werden diejenigen sein, die sich in dieser hypervernetzten Welt an der Spitze positionieren werden. Bei der Entwicklung und Implementierung spezifischer Technologien wie Cloud Computing oder Cloud liegt noch ein langer Weg vor uns, Tools, die in immer naher Zukunft sicherlich Teil unserer Routine sein werden.

Genau das tut die Banco Santander durch die Implementierung von Gravity, ihrer eigenen Software und einer digitalen Plattform, die von dem Unternehmen entwickelt wurde und in der Cloud nativ ist, um den gesamten Bankkern in die Cloud zu migrieren. Denn wie Ana Botín, Präsidentin des Unternehmens, anerkannt hat, “ist Innovation ein grundlegender Bestandteil unserer Transformation und hilft uns, Kunden besser zu bedienen, profitables Wachstum zu erzielen und Werte zu schaffen”. Und Gravity ist der “Beweis dafür”.

Mit diesem Schritt ist die Banco Santander das erste Bankunternehmen der Welt, das seinen Bankkern mit einer eigenen Software digitalisiert, dem kritischsten Teil der IT-Infrastruktur einer Bank, in dem die wichtigsten Finanzvorgänge wie Kredite, Einlagen oder Überweisungen abgewickelt werden.

Die Transformation, die die Banco Santander durch Gravity und viele andere Projekte durchführt, ermöglicht einen einfacheren und schnelleren Zugang zu Daten, eine größere Einfachheit, häufigere Aktualisierungen ihrer mobilen Anwendungen und eine schnellere Einführung neuer Funktionen, die von den Kunden genutzt werden können. Ebenso hilft es der Bank, die angebotenen Produkte und Dienstleistungen sowie das Kundenerlebnis exponentiell zu verbessern und mit Echtzeitanalysen einen Mehrwert zu schaffen.

Daher haben sie in der Zeitschrift “The Banker” Gravity als ein Digitalisierungsprojekt von “enormem Umfang und sehr ehrgeizig” beschrieben. Aus diesem Grund hat die renommierte Publikation das Unternehmen als “innovativste Bank der Welt” ausgezeichnet. Santander arbeitet täglich daran, seinen Kunden den besten Service zu bieten, und Gravity ist ein perfektes Beispiel für das Engagement der Bank für die beste Innovation, die “nur mit dem besten Team möglich ist”, wie Ana Botín es ausdrückt.

Der Digitalisierungsprozess begann im Jahr 2022 und wird zwischen Ende 2024 und dem ersten Halbjahr 2025 abgeschlossen sein. Santander hat bereits mehr als 90 % seiner technologischen Infrastruktur in die Cloud migriert. Der Übergang wurde bereits in mehreren Unternehmen in Ländern wie dem Vereinigten Königreich und Chile getestet, ohne dass der Dienst unterbrochen werden musste. und ist in Brasilien fortgeschritten. Wenn Gravity vollständig implementiert ist, werden dank dieser Plattform mehr als eine Milliarde technische Vorgänge pro Jahr verwaltet werden. Darüber hinaus wirken sich diese Fortschritte auch positiv aus, da sie zu innovativen End-to-End-Automatisierungsprozessen und anderen Einsparungen führen.

Gravity ermöglicht es Ihnen, Daten gleichzeitig zu verarbeiten, sodass Sie Workloads in der Cloud und auf dem Mainframe ausführen und Echtzeittests durchführen können, ohne Ihr Geschäft zu unterbrechen oder zu unterbrechen. Als Beweis für seine Effektivität und Nützlichkeit kündigte Google Cloud im vergangenen Oktober 2022 einen Dienst namens Dual Run an, der anderen Unternehmen beim Übergang von der Zentraleinheit in die Cloud helfen soll. Diese Technologie basiert auf Gravity.

Die 16.500 Softwareentwickler und -ingenieure von Santander sind in der Lage, in einer leistungsstarken Umgebung zu arbeiten, um kundenorientierte Anwendungen zu erstellen. Dies erhöht die Fähigkeit, die besten Talente anzuziehen, und senkt andererseits den Energieverbrauch der Bank für die technologische Infrastruktur um 70 %, was zu ihren Zielen im verantwortungsvollen Bankwesen beiträgt.

Aber nicht alles dreht sich um die Schwerkraft. Die Banco Santander fördert auch One Transformation, ein Projekt, das auf bewährten Betriebsmodellen der Gruppe und proprietärer Technologie basiert und ihre 164 Millionen Kunden auf ein gemeinsames Betriebsmodell mit einer innovativen Plattform umstellt. Dank dieser Initiative hat Santander Portugal den größten Teil seines normalen Betriebs aus den Filialen verlagert, so dass die Büroangestellten mehr Zeit für die Kundenbetreuung haben. Darüber hinaus hat Openbank die Prozessautomatisierung implementiert und alle seine Produkte einfach und digital gestaltet. Nach diesem Erfolg setzt die Bank es auch in den USA, Spanien und Mexiko um.

Gravity und One Transformation sind nur einige Beispiele für Innovationen, die uns den Weg zeigen, den die Banco Santander bereits eingeschlagen hat. Immer mit dem Fokus darauf, den Kunden den besten Service zu bieten, hat sich das Unternehmen klar dazu verpflichtet, sein Geschäft zu digitalisieren, ohne dass der Benutzer es wahrnimmt. Auf diese Weise ist eine vollständig digitalisierte, komfortable und intuitive Zukunft für die Verbraucher bereits Realität.

Bild: Copyright: svershinsky


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter