Deutschland weiß, dass es sich energetisch in einer sehr heiklen Situation befindet und Lösungen finden muss. Einer davon scheint auf der Iberischen Halbinsel gefunden worden zu sein, denn Bundeskanzler Olaf Scholz plädiert für den Bau einer Gaspipeline durch Frankreich, damit das Gas aus Spanien und Portugal in den Norden der EU gelangt.
Scholz bedauerte, dass die Pipeline noch nicht gebaut worden sei, da nun der “massive Beitrag” zur Versorgung Nordeuropas “dramatisch” fehle. Eine Gaspipeline mit diesen Eigenschaften “würde die aktuellen Probleme massiv lösen” , fügte der Kanzler hinzu.
Trotz dieser Situation, betonte er, sei es “in Rekordzeit” gelungen, nach diesen Alternativen zu suchen, um die Gasversorgung im kommenden Winter in Deutschland zu gewährleisten, auch wenn er einräumte, dass dies “teurer” sei.
Bild: Copyright: deniex3

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter