Wie wird der Spanische Sommer 2024 laut den Cabañuelas aussehen?

494

Cabañuelas sind eine traditionelle Vorhersagemethode, die besonders in ländlichen Gegenden Spaniens verbreitet ist.

Die Erde erlebt den heißesten Tag ihrer Geschichte – eine Schlagzeile, die wir leider schon zu oft gehört haben. Das Schlimmste daran ist, dass sie immer wiederkehrt. Kürzlich erreichte uns die Nachricht, dass unser Planet ein Jahr mit Rekordtemperaturen durchlebt. Und der Sommer naht. Deshalb wächst die Besorgnis vieler Menschen darüber, wie sie die hohen Temperaturen dieser Saison überstehen können, was einige Experten dazu bewegt hat, traditionelle Methoden der Wettervorhersage wie Cabañuelas oder Glut neu zu beleben.

Was sind Cabañuelas?

Cabañuelas sind eine traditionelle Methode der Wettervorhersage, die ohne wissenschaftliche Basis auf der Beobachtung atmosphärischer Phänomene in den ersten Tagen des Jahres beruht und seit Jahrhunderten untersucht und analysiert wird. Gemäß dieser Tradition repräsentiert jeder der ersten zwölf Tage des Jahres das Wetter des entsprechenden Monats; so deutet der 1. Januar auf das Wetter im Januar hin, der 2. Januar auf das im Februar und so weiter bis zum 12. Januar, der das Wetter im Dezember prognostiziert. Einige Varianten dieser Methode beziehen sich auf die ersten zwölf Tage des Augusts und folgen einem vergleichbaren Schema der Extrapolation.

Was sagen die Cabañuelas über das Wetter im Sommer?

Einer der bekanntesten Vertreter der Cabañuelas-Methode ist der Cabañuelo aus Mula (Murcia), dessen Prognosen über die Zeit für viele eine wichtige Referenz geworden sind.

Laut seiner Vorhersage lassen sich die Wetterbedingungen der Sommermonate 2024 aus den Beobachtungen der Tage im August 2023 ableiten. Demnach würde der Juni durch einen früheren Beginn des Sommers als gewöhnlich charakterisiert, mit Temperaturen über dem Durchschnitt und einer Überzahl an Sonnentagen in den meisten Landesteilen.

Für den Juli prognostiziert er einen leichten Rückgang der Temperaturen in einigen Gebieten, der von gelegentlichen Regenschauern begleitet wird.

Im August, der in Spanien traditionell sehr heiß ist, weisen die Cabañuelas auf eine Wiederkehr hoher Temperaturen und trockener Verhältnisse in den meisten Regionen hin.

Bild: karsol


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter