Welches Almeria willst du? PP und PSOE blockieren VOX-Kampagne gegen Islamisierung in Almería

645
Welches Almeria willst du? PP und PSOE blockieren VOX-Kampagne gegen Islamisierung in Almería
Foto: Soziale Medien

Die politischen Gemüter in Spanien sind erhitzt. Im Mittelpunkt steht eine brisante Kontroverse um eine VOX-Kampagne in Almería. Die rechte Partei prangert eine vermeintliche Zensur durch die Volkspartei (PP) an, die sich Berichten zufolge mit der sozialistischen PSOE verbündet haben soll. Kern des Konflikts ist die Kampagne “Was Almería willst du?”, die die zunehmende Islamisierung in der Region thematisiert und dabei auf eine polarisierende Bildsprache setzt.

Nach Angaben von VOX Almería haben mehrere Werbefirmen, die für die Plakatierung in Städten wie El Ejido und Roquetas de Mar zuständig sind, den Druck bestätigt, die Werbetafeln nicht anzubringen. Dies wird von VOX als direkter Zensurversuch der PP gewertet.

Die Botschaft hinter den Plakaten: Zwei Frauen, zwei Welten

Die Kampagne, die bereits über soziale Medien verbreitet wird, zeigt zwei konträre Gesellschaftsmodelle. Auf der einen Seite eine vollständig verschleierte Frau mit einer Burka, symbolisch verbunden mit den Logos von PSOE und PP. Ihr gegenüber steht eine Frau ohne Schleier, deren Bild mit dem VOX-Logo verknüpft ist. Die Partei positioniert dieses Bild als Verteidigung westlicher Werte und der Freiheiten spanischer Frauen. Sie erklärt, die Kampagne richte sich nicht gegen Menschen, sondern gegen “importierte Bräuche”, die sie als unvereinbar mit der Gleichberechtigung und Würde der Frau betrachtet – Praktiken wie Zwangsheirat oder weibliche Genitalverstümmelung werden dabei explizit genannt.

Gemeinsame Sache? PP und PSOE in der Kritik

VOX erhebt schwere Vorwürfe gegen die beiden großen Parteien. Ihrer Meinung nach schweigen PP und PSOE nicht nur zu den von ihnen angeprangerten Entwicklungen, sondern haben in der Vergangenheit sogar gemeinsam gehandelt. Als Beispiel wird die Regularisierung einer halben Million irregulärer Einwanderer genannt, für die beide Formationen im Kongress gestimmt haben sollen.

Die Partei von Santiago Abascal sieht zudem einen direkten Zusammenhang zwischen der “Migrationspolitik der Überparteilichkeit” und einer Zunahme der Kriminalität durch “importierte Gewalt”. Sie fordert eine striktere Einwanderungspolitik, die sofortige Ausweisung illegaler Einwanderer und die Abschiebung straffällig gewordener legaler Einwanderer vorsieht.

Ein Kampf um die Deutungshoheit: Multikulturalismus vs. spanische Traditionen

Aus Sicht von VOX Almería wird die Kampagne nicht nur blockiert, sondern ihre Botschaft soll gezielt zum Schweigen gebracht werden. Die Partei sieht dies als eine direkte Folge einer Politik, die den Multikulturalismus jahrelang über spanische Traditionen und Freiheiten gestellt hat. Dieser Vorfall wirft ein Schlaglicht auf die tiefen Gräben in der spanischen Gesellschaft und die erbitterte Debatte um Migration, Integration und nationale Identität.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter