Weißt du wie Madrid früher hieß? Dies ist der unbekannte Name der Hauptstadt den nur wenige kennen

1682
Gran Vía Madrid

Jede autonome Gemeinschaft und Region Spaniens besitzt emblematische Denkmäler, die lebendige Beispiele für die Vergangenheit und den Ursprung des Gebiets darstellen. Im Laufe der Geschichte haben viele Völker und Kulturen die spanischen Provinzen kulturell bereichert und geprägt. Ein Aspekt, in dem dies sichtbar wird, ist die Toponymie, da viele der heutigen Städtenamen ihren Ursprung in der Zeit der Kelten, Araber oder Römer haben. Dies trifft auch auf Madrid und den Begriff zu, unter dem die Hauptstadt bekannt ist.

Wie hieß die Stadt Madrid früher?

Um die Wurzeln der Toponymie Madrids zu verstehen, ist es notwendig, in die arabische Geschichte der Stadt einzutauchen. Der Name, mit dem die Stadt damals bekannt war, lautete “Magerit”, was “Land reich an Wasser” bedeutet. Diese Siedlung wurde auf dem Plateau nahe der Sierra de Guadarrama gegründet, dem Ort, den König Philipp II. für den Aufbau seines Hofes auswählte. Seitdem entwickelte sich Madrid stetig weiter und wurde zu der pulsierenden Metropole, die wir heute kennen.

Die erste bekannte historische Erwähnung der Stadt geht auf das Jahr 865 zurück, als Emir Muhammad I. eine Zitadelle errichten ließ. Angesichts der Bedeutung von “Magerit” ist es nicht überraschend, dass das erste offizielle Motto der Stadt das Wasser hervorhob: “Auf Wasser wurde ich erbaut, meine Mauern sind aus Feuer. Dies ist mein Abzeichen und mein Wappen.”

📢 Folge uns in unseren Netzwerken:
🐦 X | 📘 Facebook | 💬 WhatsApp | 📲 Telegram

👉 Oder melde dich für unseren 📩 Newsletter an.
⭐️ Gerne kannst du auch Premium-Mitglied werden.

Die Gemeinde blieb bis zur Eroberung durch Alfons VI. von Kastilien im Jahr 1083 mit der arabischen Kultur verbunden. Einige emblematische Denkmäler, die für eine gewisse Zeit erhalten blieben, zeugen von der ursprünglichen “Magerit”. Eines dieser Denkmäler befand sich auf der Calle Mayor, wo einst eine Moschee stand. Obwohl später an derselben Stelle die Kirche Santa María errichtet wurde, sind noch Teile der ursprünglichen Struktur sichtbar.

Bild: Archiv


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter