Warnung der Guardia Civil: An diesen Tagen im Sommer werden die Verkehrskontrollen in Spanien massiv verschärft

3993
Guardia-Civil-Spanien

Der Sommer steht vor der Tür und mit ihm eine Reisewelle von gewaltigem Ausmaß. Die Generaldirektion für Verkehr (DGT) rechnet mit über 100 Millionen Fahrten auf Spaniens Straßen. Um die Sicherheit zu gewährleisten, wird wie jedes Jahr ein spezielles Überwachungsgerät in Gang gesetzt, das von der Verkehrsgruppe der Guardia Civil mit voller Härte durchgesetzt wird.

An diesen Terminen müssen Sie besonders aufpassen

Die Verkehrsbehörde hat die Zeiträume für die sogenannten “Abfahrts- und Rückführungseinsätze” klar definiert. An diesen Tagen wird die Präsenz der Guardia Civil auf den Straßen spürbar erhöht sein. Markieren Sie sich diese Daten rot im Kalender:

  • Freitag, 4. Juli bis Sonntag, 6. Juli: Erste große Abfahrtsoperation zum Start in den Ferienmonat.
  • Donnerstag, 24. Juli bis Sonntag, 27. Juli: Sonderoperation rund um den Feiertag “Puente de Santiago”.
  • Freitag, 1. August bis Sonntag, 3. August: Die Operation zum Start des Hauptreisemonats August.
  • Donnerstag, 14. August bis Sonntag, 17. August: Spezielles Aufgebot für das lange August-Wochenende.
  • Freitag, 29. August bis Sonntag, 31. August: Die große Rückkehraktion zum Ende des Sommers.

Zusätzlich zu diesen Schwerpunkt-Operationen wird die Guardia Civil an jedem einzelnen Wochenende des Sommers verstärkte Kontrollen durchführen. Der Fokus liegt dabei besonders auf Motorradfahrern, Ablenkungen am Steuer und Fahrten unter Alkohol- oder Drogeneinfluss.

Sondermaßnahmen für die “Operation Überquerung der Meerenge”

Ein besonderes Augenmerk gilt der “Operación Paso del Estrecho”. In den Sommermonaten durchqueren rund 850.000 Fahrzeuge aus dem europäischen Ausland Spanien auf ihrem Weg in die Staaten Nordafrikas. Für diese Transitreisenden entwickelt die DGT einen speziellen Plan entlang der Hauptrouten (Mittelmeerkorridor, Zentraler Korridor und Vía de la Plata). Dieser umfasst zwei dedizierte Rastplätze und fünf Informationspunkte mit Fachpersonal. Über 2.400 Informationstafeln werden zudem in Echtzeit über die voraussichtlichen Wartezeiten an den spanischen Häfen informieren.

Wichtige Empfehlungen der DGT für eine sichere Fahrt

Innenminister Fernando Grande-Marlaska appellierte bei der Vorstellung der Sonderoperation eindringlich an die Vernunft der Fahrer und gab folgende Empfehlungen:

  • Planen Sie Ihre Reise sorgfältig: Besonders an den Ein- und Ausfahrten der Großstädte und auf Küstenstraßen wird es zu erheblichen Verzögerungen kommen. Eine gute Planung kann Staus und Stress vermeiden.
  • Kein Risiko für einen Drink: Riskieren Sie weder Ihr Leben noch das anderer für ein zusätzliches Glas oder um fünf Minuten früher anzukommen. Nach einem Unfall verliert all das an Bedeutung.
  • Vermeiden Sie Warner-Gruppen: WhatsApp-Gruppen, die vor Alkoholkontrollen warnen, sind unsolidarisch und gefährlich. Sie ermöglichen es betrunkenen Fahrern, den Kontrollen auszuweichen und potenziell Unfälle zu verursachen.
  • Vorsicht bei Kurzstrecken: Die meisten tödlichen Unfälle im Sommer ereignen sich auf kurzen, bekannten Strecken. Seien Sie hier besonders wachsam.
  • Fokus auf die Straße: Beide Hände gehören ans Lenkrad und die Augen auf die Straße. Ablenkungen sind im Sommer die häufigste Ursache für tödliche Unfälle.

Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter