Ein neues Kapitel der Stadtentwicklung wurde in Valencia aufgeschlagen. Die Stadtverwaltung hat die neu erschlossenen Straßen im Areal des ehemaligen “Cuartel de Ingenieros” im beliebten Stadtteil Raïosa offiziell für den Verkehr freigegeben. Dieses bedeutende Projekt, das eine der letzten großen städtebaulichen Lücken im Süden der Stadt schließt, verspricht nicht nur eine massive Aufwertung des Viertels, sondern auch dringend benötigten, bezahlbaren Wohnraum.
Ein Projekt der Superlative: 438 neue Wohnungen für Valencia
Nachdem die staatliche Agentur Sepes die fertiggestellte Urbanisierung an die Stadt übergeben hat, steht dem Bau von insgesamt 438 erschwinglichen Mietwohnungen nichts mehr im Wege. Die Vergabe der Bauprojekte, so berichtet das von der Regierung abhängige Unternehmen, soll bereits “in den kommenden Wochen” erfolgen. Dies ist eine entscheidende Nachricht für den angespannten Wohnungsmarkt in Valencia und ein Hoffnungsschimmer für viele suchende Bürger.
Die Transformation des Geländes, das von den Straßen San Vicente, Francisco Climent und Dolores Alcayde begrenzt wird, ist das Ergebnis jahrzehntelanger Planung. Seit der Aufgabe der militärischen Nutzung Ende der neunziger Jahre lag das Areal brach und verfiel zusehends. Nun wird diese städtebauliche Wunde endlich geheilt.
Moderne Infrastruktur und grüne Oasen: Mehr Lebensqualität für Raïosa
Mit einer Investitionssumme von 1,19 Millionen Euro wurde nicht nur die Grundlage für neuen Wohnraum geschaffen, sondern auch eine hochmoderne Infrastruktur etabliert. Die Arbeiten umfassten die vollständige Erneuerung der Abwasser-, Versorgungs-, Elektrizitäts- und Verbindungsnetze.
Besonderes Augenmerk wurde auf Nachhaltigkeit und Lebensqualität gelegt. Die gesamte Anlage wird mit energieeffizienter LED-Technologie beleuchtet, die für optimale Sicherheit bei minimalem Stromverbrauch sorgt. Für die neu geschaffenen Grünflächen wurde eine vielfältige Auswahl an Pflanzen getroffen, die sich durch einen geringen Wasserverbrauch auszeichnen und somit an die klimatischen Bedingungen angepasst sind.
Das Stadtmobiliar wurde ebenfalls umfassend erneuert und erweitert. Entlang der Gehwege und in den Grünanlagen finden sich nun neue Abfallbehälter, zahlreiche Bänke, Poller, ein Trinkbrunnen sowie Fahrradabstellplätze. Ein besonderes Highlight für Familien sind die zwei neu angelegten Kinderspielplätze, die zum Verweilen und Spielen einladen. Zudem ist auf dem Areal ein Grundstück für den Wiederaufbau der Schule Santo Ángel de la Guarda vorgesehen, was die Attraktivität für junge Familien weiter steigert.
Abonniere unseren Newsletter