Urbane Musik macht 35,67 % der Songs aus, die in spanischen Nachtclubs gespielt werden

695
Nachtclub DJ Spanien

Ein Drittel der Musik, die in spanischen Nachtclubs gespielt wird, gehört zum urbanen Genre, so eine Studie, die von der Allgemeinen Gesellschaft der Autoren und Verleger (SGAE) im Rahmen einer Reihe von Konferenzen in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Verband der Freizeit- und Unterhaltungsunternehmer, España de Noche, vorgestellt wurde.

Nach Urban Music, die 35,67 % der in diesem Zusammenhang gespielten Songs ausmacht, mit Reggaeton an der Spitze, erscheint Pop (28,93 %) als gute Alternative, obwohl der geringe Anteil elektronischer Musik (2,70 %) besonders überraschend ist.

Dahinter folgen andere Stile wie Rock (2,08 %), alternative Musik (1,77 %), Reggae (1,28 %), universelle oder ethnische Musik (0,90 %) und andere (0,59 %), wie ein von BMAT Music Innovators entwickeltes Überwachungssystem erkennt, das die Songs identifiziert, die in Nachtclubs, Bars und Konzertsälen gespielt werden.

Die Ergebnisse der Studie wurden laut der Pressemitteilung aus einer Stichprobe verschiedener Orte im Land gewonnen und ermöglichen es, ein erstes Standbild der verwendeten Werke zu erhalten, was eine fairere und gerechtere Verteilung der damit verbundenen Urheberrechte gewährleistet.

Es hat sich auch herausgestellt, dass 60 % der Songs, die in Nachtclubs gespielt werden, nicht in Radiosendern zu hören sind, eine “Vielfalt des Repertoires“, die dazu geführt hat, dass in den letzten drei Monaten des Jahres 2024 98.000 Songs von 36.000 Künstlern und Produzenten gespielt wurden.

Foto: ID 329870266 ©
Mykhailo Polenok | Dreamstime.com


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter