Ein dramatischer Zwischenfall erschütterte am Samstag den Flugverkehr am Flughafen Barcelona-El Prat. Ein Airbus-Flugzeug, das kurz zuvor in Richtung USA gestartet war, musste aufgrund heftiger Hagelschauer umkehren und notlanden. Die Nase des Flugzeugs wurde dabei massiv beschädigt – ein Vorfall, der die Intensität der Unwetter in Katalonien deutlich macht.
Details zum Vorfall: Hagel trifft A330-Flugzeug auf dem Weg in die USA
Kurz nach dem Start meldete die Besatzung des Airbus A330 den Fluglotsen, dass das Flugzeug von starkem Hagel getroffen worden sei und dadurch Schäden entstanden sein könnten. Die Entscheidung zur sofortigen Rückkehr zum Flughafen Barcelona wurde getroffen, um die Sicherheit der Passagiere und der Crew zu gewährleisten.
Así ha quedado el radomo del A330 que ha sufrido impacto de granizo tras despegar del aeropuerto de Barcelona.
— 😉Controladores Aéreos 🇪🇸 (@controladores) July 12, 2025
Han aterrizado de nuevo en el aeropuerto sin más incidencias. #SafetyFirst
Gracias a @locaeropuerto por la imagen. pic.twitter.com/Bgdo2RIDbI
Sichere Notlandung und erschreckende Entdeckung am Boden
Die Landung des beschädigten Flugzeugs verlief reibungslos und ohne weitere Zwischenfälle. Erst am Boden wurde das ganze Ausmaß des Hagelschadens sichtbar: Die Nasenspitze des A330 war vollständig zerquetscht. In diesem Bereich befindet sich das sogenannte Radom, eine entscheidende Schutzhülle für das meteorologische Radar und andere wichtige elektronische Komponenten des Flugzeugs. Dass diese Struktur derart deformiert wurde, unterstreicht die Wucht des Hagelschlags.
Auswirkungen der Unwetter auf den Flugbetrieb in Barcelona
Die starken Stürme am Samstag hatten bereits vor diesem Vorfall erhebliche Auswirkungen auf den Flugbetrieb in Barcelona. Der Flughafen war gezwungen, die Konfiguration der Start- und Landebahnen mehrfach anzupassen, was zu spürbaren Verzögerungen bei der Ankunft und dem Abflug von Flugzeugen führte. Dieser jüngste Vorfall mit dem Airbus ist ein weiteres Beispiel für die Herausforderungen, die extreme Wetterereignisse für die Luftfahrt darstellen.
Hagel in Katalonien: Eine Herausforderung für die Infrastruktur
Die Hagelschäden am Flugzeug sind ein klares Indiz für die außergewöhnliche Wetterlage, die Katalonien am Samstag erlebte. Solche Ereignisse stellen nicht nur den Flugverkehr vor Herausforderungen, sondern können auch weitreichende Auswirkungen auf andere Infrastrukturen und die Landwirtschaft haben. Die präzisen Wetterdaten des Radoms sind für die Flugsicherheit von entscheidender Bedeutung und ein beschädigtes Radom kann die Navigationsfähigkeit eines Flugzeugs beeinträchtigen.
Abonniere unseren Newsletter