Umfrage: Rauchverbot auf Spaniens Terrassen – Was denkt die Bevölkerung? Was denkst du?

546
Umfrage: Rauchverbot auf Spaniens Terrassen – Was denkt die Bevölkerung? Was denkst du?
Bild: KI

Der Gesetzentwurf zur Ausweitung der Tabakbeschränkungen in Spanien, den der Ministerrat am Dienstag verabschiedet hat, sorgt bereits für hitzige Diskussionen. Besonders kontrovers wird das geplante Rauchverbot auf den Terrassen von Bars und Restaurants diskutiert – eine Regelung, die sowohl Zustimmung als auch heftige Ablehnung hervorruft.

Stimmen der Bevölkerung

Während manche Raucher wie Hernán (50) den Vorschlag befürworten, weil Tabak „Gift“ sei und das Verbot helfen könnte, die Gewohnheit im öffentlichen Raum aufzugeben, sehen andere darin einen überzogenen Eingriff. Besonders junge Menschen wie Lucía und Lidia aus Andalusien empfinden das geplante Komplettverbot als „übertrieben“ und schlagen stattdessen abgetrennte Raucherbereiche vor.

Auf der anderen Seite berichten Nichtraucher wie Ana Laura (55) aus Uruguay, dass der Rauch von Nachbartischen „unangenehm“ sei, und begrüßen daher die Maßnahme. Emilia (56) hingegen sieht darin den Ausdruck eines „Kontrollstaats“.

Haltung der Hoteliers

Der Branchenverband Hostelería de España hält das Rauchverbot für „unverhältnismäßig“ und warnt, dass Spanien dadurch in Europa isoliert dastehen könnte. Einige Betreiber zeigen Verständnis für beide Seiten, andere wiederum – wie Hugo (69), Leiter eines Betriebs in Madrid – befürworten das Verbot uneingeschränkt und sehen keine negativen Folgen für ihre Geschäfte.

Die Umfrage – deine Meinung zählt!

Angesichts der hitzigen Debatte haben wir eine Umfrage gestartet:

Folge uns auf WhatsApp für die wichtigsten Nachrichten aus Spanien in Echtzeit.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter