Trump nimmt Spanien in die BRICS-Gruppe auf und droht mit 100%-Zöllen

1935
BRICS und Spanien

Der neue US-Präsident Donald Trump hat in seinen ersten Stunden im Weißen Haus ausdrücklich auf Spanien verwiesen, was als deutliche Warnung an die Regierung von Pedro Sánchez wegen ihres geringen Beitrags zum NATO-Haushalt verstanden werden kann.

“Was können wir von NATO-Ländern erwarten, die am wenigsten Geld ausgeben, wie Spanien?”, fragte ein Reporter im Weißen Haus. Trumps Antwort war klar: Spaniens Beitrag “ist sehr gering”. Er fügte hinzu, dass er Spanien in die BRICS-Gruppe aufnehmen würde, eine von Russland und China angeführte Gruppe aufstrebender Volkswirtschaften, die ihren Namen von den Initialen der Gründungsländer Brasilien, Russland, Indien, China und Südafrika hat.

Als der Journalist ihn korrigierte und klarstellte, dass Spanien nicht Teil dieser Gruppe sei, beharrte Trump darauf, Spanien als BRICS-Land zu betrachten. Er erinnerte an seine Drohung, diesen Ländern hohe Zölle aufzuerlegen.

“Spanien ist eine BRICS-Nation. Wissen Sie, was eine BRICS-Nation ist? Sie werden es herausfinden. Wenn die BRICS-Länder das wollen, ist das in Ordnung, aber wir werden mindestens einen Zoll von 100 Prozent auf die Geschäfte erheben, die sie mit den Vereinigten Staaten machen”, antwortete Trump dem Reporter.

Am Montag gratulierte NATO-Generalsekretär Mark Rutte Trump zu seiner Amtseinführung und betonte, dass das Bündnis in seiner zweiten Amtszeit nach 2017-2021 die Investitionen in Verteidigung und militärische Produktion beschleunigen werde.

Der US-Präsident setzt sich seit Langem dafür ein, dass die NATO-Mitgliedsländer angesichts neuer Bedrohungen in der globalen Geopolitik ihre Investitionen in die Verteidigung erhöhen.

Am selben Tag wies der spanische Außenminister José Manuel Albares darauf hin, dass jeder Verbündete seine Meinung äußern kann, es sich jedoch um eine gemeinsam getroffene Entscheidung handelt. In diesem Fall besteht das vereinbarte Ziel darin, die Länder dazu zu bringen, mindestens 2 % ihres BIP zu investieren (die USA streben an, 4 % oder sogar 5 % zu erreichen).

Albares betonte in einem Interview auf Onda Cero, dass sich Spanien verpflichtet habe, bis 2029 den Prozentsatz von 2 % zu erreichen. “Und wir werden es tun”, versicherte er und erinnerte daran, dass es insgesamt zehn Länder gibt, die noch unter diesem Prozentsatz liegen.

Bild: ID 257509901 ©
Rafael Henrique | Dreamstime.com


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter