Steht die Elektrofahrzeugindustrie an einem Scheideweg? Das neue Jahr bringt einen harten Realitätscheck für den spanischen Elektroauto-Sektor, da die Verkäufe hinter den ursprünglichen Prognosen zurückbleiben.
In Spanien wurden Ende letzten Jahres 125.681 Elektrofahrzeuge verkauft, darunter Pkw, Transporter, Nutzfahrzeuge, Busse und Lkw.
Das entspricht einer Steigerung von 48,7 Prozent gegenüber dem Vorjahr, liegt aber deutlich unter dem Ziel des Nationalen Integrierten Energie- und Klimaplans (PNIEC) von 190.000 verkauften Fahrzeugen.
Diese Verkäufe machen nur 12 Prozent des Gesamtmarktanteils aus, ein krasser Gegensatz zum europäischen Durchschnitt von 20 Prozent.
Aufruf der Industrie zum Handeln
Die wichtigsten spanischen Automobilverbände, darunter Anfac, Faconauto, Ganvam und Aedive, sind sich in ihrem Anliegen einig. Sie betonen die Notwendigkeit neuer steuerlicher Maßnahmen, einer Überarbeitung des aktuellen Moves-III-Plans und einer Verjüngung des Fuhrparks.
Ziel ist es, Bürger und Unternehmen für Elektro- oder Plug-in-Hybridfahrzeuge zu motivieren. “Der Verbraucher hat solide Beihilfen, um den Preisunterschied zu Benzin oder Diesel zu verringern, aber die Verzögerung beim Erhalt der Beihilfe belastet die Anreize”, sagte ein Vertreter von Anfac.
Unzureichendes Wachstum und Zukunftsaussichten
Trotz des schleppenden Wachstums des Marktes für 2024 bleibt Faconauto hoffnungsvoll und schlägt Pläne zur Erneuerung der autonomen, von der Gemeinschaft geführten Flotte vor, um die Dekarbonisierung voranzutreiben.
Sowohl Ganvam als auch Aedive schließen sich dieser Meinung an und fordern die Regierung auf, Maßnahmen zu ergreifen, die die Nachfrage durch Steueranreize und einen neu konzipierten Umzugsplan ankurbeln.
Das Ziel, bis zum PNIEC-Stichtag 5,5 Millionen Elektromodelle auf den Straßen zu haben, scheint derzeit in weiter Ferne, da derzeit rund 465.000 Elektrofahrzeuge im Umlauf sind.
Während der Elektrofahrzeugsektor durch diese Herausforderungen navigiert, wird der Schwerpunkt auf staatliche Eingriffe und die Anpassung der Branche immer wichtiger.
Die kollektive Stimme der spanischen Automobilindustrie klingt deutlich: Ohne signifikante Veränderungen und Anreize könnte der Weg zur Elektrifizierung und Dekarbonisierung auf erhebliche Hindernisse stoßen.
Bild: Copyright: elenaxx1v
Abonniere unseren Newsletter