Die in Nature veröffentlichte Studie erläutert, wie der Verlust von acht Aminosäuren aus Hunderten in einem Protein einen so “erheblichen Effekt” auf die Neuroentwicklung haben kann und neue Ansätze für die Entwicklung zielgerichteter Therapien gegen die Störung aufzeigt, von der weltweit eines von 100 Kindern betroffen ist.
Abonniere unseren Newsletter