Der Tag, an dem das Vereinigte Königreich in Teneriffa einmarschierte
Der Plan zur Eroberung Teneriffas entstand nach der Schlacht von Cabo San Vicente im Februar 1797. Zwar errangen die Briten einen Sieg über die spanische Marine, doch die feindliche Flotte blieb eine ernstzunehmende Bedrohung.
Die Kanarischen Inseln wollen ihre Mumien zurück
Der Vorsitzende der Koalition der Kanarischen Inseln (ZK) und Vizepräsident der Regierung von Teneriffa, José Miguel Ruano, verglich die Entscheidung des Kulturministeriums, die im Archäologischen Nationalmuseum befindliche Mumie von Erques „überraschend, einseitig und gesetzeswidrig“ in ein Depot zu verlagern, mit dem hypothetischen Szenario, dass das British Museum beschließe, alle Artefakte der ägyptischen Kultur zu verstecken.
Besetzungslethargie: Während eines Krankenhausaufenthaltes einer 87-jährigen Frau auf Teneriffa wurde ihr Haus besetzt
Eine 87-jährige Frau aus La Laguna auf Teneriffa, die keine Angehörigen hat, ist obdachlos geworden, nachdem Hausbesetzer ihre Wohnung in der Calle Arzobispo Elías Yanes in Beschlag genommen hatten, während sie im Krankenhaus lag. Mari Carmen stürzte und wurde daraufhin stationär behandelt. In dieser Zeit zog eine fünfköpfige Familie in ihr Haus ein.
Dies sind die Gemeinden auf den Kanarischen Inseln, die zu den 35 Gemeinden mit...
Das Mietproblem beschäftigt Spanien seit Jahren und ist zu einem der drängendsten sozialen Themen geworden. Millionen von Menschen suchen verzweifelt nach bezahlbarem Wohnraum in einem Markt, der durch knappes Angebot und explodierende Preise gekennzeichnet ist.
Empörung auf Teneriffa: Mutter und Sohn müssen im Auto leben, nachdem Hausbesetzer ihr Haus...
Auf Teneriffa löste der Fall einer Mutter und ihres behinderten Sohnes, die gezwungen waren, in ihrem Auto zu leben, nachdem Hausbesetzer ihre ihnen zugewiesene Sozialwohnung besetzt hatten, große Empörung aus. Die 62-jährige Mutter und ihr 35-jähriger Sohn lebten in La Laguna in ihrem Wagen, nachdem ihnen der Einzug in die Wohnung verwehrt geblieben war.
Angst vor einem Vulkanausbruch auf Teneriffa: Experten warnen vor einer Wahrscheinlichkeit von 40 Prozent...
Angesichts sprunghaft angestiegener seismischer Aktivität und Gasemissionen wächst auf Teneriffa die Sorge vor einem möglichen Ausbruch des Teide. Ein Experte berichtete gegenüber El Confidencial von einem „anomalen Anstieg“ beider Faktoren seit 2016 und schätzt das Ausbruchsrisiko innerhalb der nächsten fünf Jahre auf 40 Prozent.
1500 Euro Geldstrafe für Tauben füttern auf Teneriffa
Besuchern Teneriffas wird dringend davon abgeraten, Tauben im öffentlichen Raum zu füttern. Eine Einwohnerin von Santa Cruz wurde dafür mit einem Bußgeld von 1.500 Euro belegt. Wie die örtliche Polizei und die Stadtverwaltung von Santa Cruz mitteilten, hatte die Frau wiederholt gegen die bestehenden Vorschriften verstoßen und Tauben „mehrmals“ auf der Straße gefüttert, was letztendlich zu der hohen Strafe führte.
Das Vermächtnis von “Risco”: Der Kampf einer Stadt auf Teneriffa um die Bedrohung durch...
Ein Rudel von 15 verwilderten Hunden stellt in der Gegend von Hoya de Manzaneros in der Gemeinde Tacoronte, Teneriffa, eine zunehmende Bedrohung dar. Berichte über Angriffe dieser Hunde auf andere Hunde und Menschen kursieren bereits seit einigen Monaten. Der schwerste Vorfall ereignete sich jedoch an diesem Samstag
Ein Erdbeben der Stärke 3,3 erschüttert Puerto de la Cruz auf Teneriffa
Ein Erdbeben mit einer Stärke von 3,3 auf der Richterskala wurde in Puerto de la Cruz auf Teneriffa registriert. Die Seismologen des Vulkanologischen Instituts...
Teneriffa begrenzt die Anzahl der Wanderer auf den Teide nun auf 300 Personen täglich
Die Besteigung des Teide auf Teneriffa erfordert nun eine vorherige Anmeldung. Täglich ist die Zahl der Besucher auf 300 begrenzt, und es muss eine...