Spanien verzeichnet einen beispiellosen Anstieg der Nester von Meeresschildkröten

1167
Spanien verzeichnet einen beispiellosen Anstieg der Nester von Meeresschildkröten
Foto von Dee Onederer: https://www.pexels.com/de-de/foto/szenische-ansicht-des-ozeans-wahrend-der-dammerung-1817048/

Spanien verzeichnet einen historischen Anstieg der Nistplätze von Meeresschildkröten an seinen Mittelmeerküsten, insbesondere der Art Caretta caretta. Dies wurde von 43 Experten festgestellt, die sich in Valencia zum III. Workshop für Meeresschildkröten-Nistplätze zusammenfanden.

Laut einer Erklärung von Xaloc Mar diente dieses Treffen, das von der NGO in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Umwelt, Infrastruktur und Territorium sowie dem Stadtrat von Valencia organisiert wurde, der Stärkung der interinstitutionellen Zusammenarbeit und der Definition neuer Strategien für den Erhalt, das Nestmanagement und die Aufklärung.

Die Fachleute betonen in ihrer Erklärung die Notwendigkeit, Betriebsstrukturen zu schaffen, die auf die absehbare Zunahme der Nester abgestimmt sind. Dazu gehören Vorschläge wie die technische Schulung des Personals, die Einbeziehung der Küstengemeinden sowie die Verbesserung von Koordinations- und Datenerfassungssystemen durch Citizen-Science-Plattformen.

Die positiven Ergebnisse von Kommunikationskampagnen, die häufig von Freiwilligengruppen unterstützt werden, wurden als entscheidend für das soziale Bewusstsein identifiziert. Aus diesem Grund werden die verschiedenen autonomen Gemeinschaften, in denen Meeresschildkröten nisten, Kampagnen für bewährte Praktiken im Falle eines Nistereignisses starten, um die Bevölkerung auf das Notrufprotokoll 112 aufmerksam zu machen.

Zu den Informationskampagnen gehört auch „Turtle Alert 2025“ von Xaloc Mar, die nach zehn aufeinanderfolgenden Jahren im Mai dieses Jahres beginnen wird, zeitgleich mit dem Start der Brutsaison dieser Tiere.

Während des III. Workshops zum Nisten von Meeresschildkröten wurde zudem die Bedeutung einer stabilen Finanzierung hervorgehoben, die die Kontinuität von Überwachungsprogrammen sichert, wie etwa die Satellitenmarkierung oder die Headstarting-Technik – eine frühe Zucht in Gefangenschaft, die darauf abzielt, das Überleben der geschlüpften Jungtiere zu erhöhen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter