Spanien und 14 weitere EU-Staaten haben sich an diesem Donnerstag gemeinsam gegen die von der EU-Kommission vorgeschlagene Deckelung des Gaspreises von 275 Euro MWh ausgesprochen und werden beim Energierat, der derzeit in Brüssel stattfindet, gegen die anderen ihr Veto einlegen.
Die dritte Vizepräsidentin und Ministerin für ökologischen Wandel, Teresa Ribera, hat diese drastische Entscheidung angekündigt, die beiden anderen für den Außerordentlichen Energierat geplanten Entscheidungen zu blockieren, nachdem sie zu einem Treffen gekommen war, bei dem praktisch alle EU-Länder den Vorschlag der Kommission ablehnen ein Niveau von 275 Euro, ab dem ein Preiskontrollmechanismus aktiviert würde, sofern dieser Preis zusätzlich 15 Tage lang beibehalten wird.
Regierungsquellen geben an, dass es sich nicht nur um eine spanische Position handelt, sondern, wie Ribera am Vortag warnte, um eine koordinierte Aktion, bei der die Mitgliedstaaten keinen anderen unterstützen werden, wenn die Kommission keinen neuen Vorschlag zur Gaspreisbegrenzung vorlegt.
Neben Spanien werden Belgien, Bulgarien, Kroatien, Frankreich, Griechenland, Italien, Lettland, Litauen, Malta, Polen, Portugal, Rumänien, die Slowakei und Slowenien diese Position beim Energierat an diesem Donnerstag beibehalten und eine Mehrheit der Mitgliedsstaaten vertreten, mit Sperrfähigkeit, weil sie mit dem Gewicht der Bevölkerung auch eine qualifizierte Mehrheit zum Veto erreichen würden.
Es wäre ein Fehler, einen Ausweg aus dem Vorschlag für Solidarität und gemeinsame Einkäufe zu machen, ohne klar zu machen, welche Auswirkungen dies auf die Preise hat, zu denen Gas angeboten oder für diejenigen von uns vorgeschlagen wird, die sich solidarisch zeigen.
Bild: Copyright: inkdrop

Nachrichten.es – Nachrichten aus Spanien
Die freie Presse wird nicht von der Regierung bezahlt, sondern von den Lesern – Unterstützen Sie uns!
Werden Sie Premium-Mitglied: https://nachrichten.es/kontodaten/pakete/ oder Spenden Sie: https://nachrichten.es/spenden/
Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie doch unseren Newsletter