Spanien präsentiert Kallisto Shield: Das revolutionäre KI-Tarnsystem gegen Drohnen und Satelliten

146
Spanien präsentiert Kallisto Shield: Das revolutionäre KI-Tarnsystem gegen Drohnen und Satelliten

In einer Zeit, in der die moderne Kriegsführung zunehmend von künstlicher Intelligenz geprägt ist, setzt ein spanisches Unternehmen neue Maßstäbe. Kallisto AI hat mit “Kallisto Shield” ein bahnbrechendes KI-Tarnsystem entwickelt, das militärische Anlagen und Fahrzeuge effektiv vor der Aufklärung durch KI-gesteuerte Drohnen und Satelliten schützen soll. Diese Innovation ist eine direkte Antwort auf die wachsenden Bedrohungen durch autonome Waffensysteme.

Die Funktionsweise von Kallisto Shield: Täuschung auf höchstem Niveau

Die Kernmotivation hinter der Entwicklung von Kallisto Shield war die Schaffung eines intelligenten Tarnsystems, das in der Lage ist, militärische Güter vor der Erkennung, Identifizierung und Zielauswahl durch feindliche KI-Systeme zu bewahren. Das System nutzt dabei einen genialen Ansatz: Es setzt spezielle Köder ein, die die spektralen Signaturen echter Fahrzeuge imitieren und so die Bildverarbeitungsalgorithmen der Gegner gezielt in die Irre führen.

Durch den Einsatz modularer Panels kann das Erscheinungsbild von Fahrzeugen und Anlagen im visuellen, infraroten, Radar- und thermischen Spektrum manipuliert werden. Diese Panels lassen sich in Millionen von Kombinationen neu anordnen, um die Sichtbarkeit zu reduzieren, Signaturen zu verändern oder gezielt Signale zu streuen. Auf diese Weise verwirrt Kallisto Shield feindliche Aufklärungssysteme, indem es das Erscheinungsbild in den unterschiedlichsten Erkennungsbändern dynamisch verändert.

Ein passives System mit maximaler Effektivität

Ein entscheidender Vorteil von Kallisto Shield ist seine passive Funktionsweise. Das System benötigt weder eine eigene Stromversorgung noch Elektronik. Das bedeutet, es sendet keinerlei elektromagnetische Signaturen aus, die von feindlichen Sensoren detektiert werden könnten. Es ist somit praktisch unsichtbar für gegnerische Aufklärung.

Das Schild ist zudem hochgradig anpassungsfähig. Es kann alles abdecken, von gepanzerten Fahrzeugen bis hin zu statischen Kommandoposten. Die verstellbaren Paneele werden dabei exakt an die Betrachtungswinkel von Drohnen und Satelliten angepasst. Dank seiner modularen Bauweise kann es auf verschiedensten Fahrzeugen montiert oder in statischen Installationen am Boden eingesetzt werden.

Inspiriert durch den Ukraine-Krieg: Eine Lehre aus modernen Konflikten

Die Entwickler von Kallisto AI bestätigen gegenüber dem “Defence Blog”, dass der Krieg in der Ukraine ein wesentlicher Katalysator für die Entwicklung von Kallisto Shield war. Der Konflikt hat eindrücklich die Effektivität von Satelliten, ISR-Drohnen (Intelligence, Surveillance, Reconnaissance) und KI-gestützten Zielsystemen demonstriert, welche die Verwundbarkeit militärischer Fahrzeuge dramatisch erhöht haben.

“Das Design spiegelt die Lehren aus modernen Konflikten wider und betont Täuschung, Signaturmanipulation und Überlebensfähigkeit auf sensorgesättigten Schlachtfeldern”, so das spanische Unternehmen. Kallisto Shield wurde entwickelt, um diesen neuen Bedrohungen direkt und wirksam entgegenzutreten.

Feldtests in der Ukraine geplant

Obwohl das System noch nicht in realen Kampfszenarien erprobt wurde, sind die Feldversuche bereits in vollem Gange. Kallisto AI plant, noch in diesem Jahr zwei Prototypen von Kallisto Shield in der Ukraine zu testen. Diese Tests unter realen Kampfbedingungen sollen die Fähigkeit des Tarnsystems bestätigen, die Erkennungsraten feindlicher Systeme signifikant zu reduzieren und Fehlidentifikationen zu provozieren.

Kallisto AI ist beim spanischen Verteidigungsministerium registriert und besitzt eine Exportlizenz. Zu den potenziellen Hauptmärkten zählen neben der Europäischen Union und den USA auch die Ukraine, Indien, China, Saudi-Arabien und Australien.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter