Die neuesten Zahlen der Active Population Survey (EPA), die am Donnerstag vom INE veröffentlicht wurden, zeigen einen historischen Meilenstein: Spanien hat erstmals über 22 Millionen Erwerbstätige erreicht. Konkret sind es beeindruckende 22.270.000 Arbeitnehmer, eine halbe Million mehr als im ersten Quartal dieses Jahres. Dies ist besonders bemerkenswert, da das zweite Quartal traditionell der dynamischste Beschäftigungszeitraum ist und dieser Anstieg selbst eine hohe Erwartung übertroffen hat.
Arbeitslosigkeit auf Rekordtief seit 2008
Gleichzeitig verzeichnet der spanische Arbeitsmarkt einen deutlichen Rückgang der Arbeitslosenquote auf 10,3 % der Erwerbsbevölkerung. Dies entspricht einem Rückgang von einem Prozentpunkt gegenüber dem ersten Quartal und ist der niedrigste Wert seit Mitte 2008. Diese positiven Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der die Wirtschaft erste Anzeichen einer Verlangsamung zeigt, was die Robustheit des Arbeitsmarktes zusätzlich unterstreicht.
Ein Blick auf die Zahlen
Die Marke von 22 Millionen Arbeitsplätzen ist ein klarer Indikator für die Erholung und Stärke des spanischen Arbeitsmarktes. Nach einem traditionell schwächeren Jahresauftakt hat sich die Beschäftigung im zweiten Quartal rasant entwickelt. Dieser Aufschwung ist nicht nur eine statistische Anomalie, sondern ein Zeichen für eine nachhaltige Verbesserung der Beschäftigungslage im Land. Die Reduzierung der Arbeitslosigkeit auf 10,3 % markiert einen wichtigen Schritt in Richtung Vollbeschäftigung und zeigt, dass die spanische Wirtschaft trotz externer Herausforderungen widerstandsfähig bleibt.
Abonniere unseren Newsletter