Laut Eurostat-Daten war Spanien im vergangenen Jahr das zweite Land in der EU, das Nicht-EU-Bürgern die meisten Erstaufenthaltsgenehmigungen erteilte, und war das erste in der Zahl der Genehmigungen aus familiären Gründen.
Die an diesem Dienstag veröffentlichten Informationen des Statistischen Amtes der EU zeigen, dass im vergangenen Jahr etwa 2.952.300 Erstaufenthaltsgenehmigungen an Nicht-EU-Bürger ausgestellt wurden, was 693.700 mehr (ein Anstieg von 31%) im Vergleich zu 2020 und dem zweithöchsten entspricht historisch jährliche Zahl, nur hinter den 2.955.300 von 2019.
Bild Google Maps

Werde teil unserer Community! Du kannst uns in unseren Netzwerken (X, Facebook, WhatsApp, Telegram ) folgen, um unsere Inhalte zu genießen. Oder melde dich für unseren Newsletter an, um die Neuigkeiten des Tages zu erhalten.
Gerne kannst du auch Premium-Mitglied werden oder uns durch eine Spende unterstützen. Herzlichen Dank!
Abonnieren Sie unseren Newsletter