Spanien im Hitze-Fieber: Über 40 Grad kehren zurück – So wird das Wetter nächste Woche!

537
Spanien im Hitze-Fieber: Über 40 Grad kehren zurück – So wird das Wetter nächste Woche!

Nach einer Phase wechselhaften Wetters bereitet sich Spanien auf eine Rückkehr des Hochsommers vor. Ein stabiler Antizyklon dominiert die Iberische Halbinsel und die Balearen und verspricht eine Woche mit viel Sonnenschein und steigenden Temperaturen. Die Aussichten sind klar: Weniger Stürme und mehr Hitze, besonders in den südlichen und zentralen Regionen des Landes.

Trockenes Wetter dominiert: Kaum Niederschläge erwartet

Das europäische Wettermodell prognostiziert für die kommende Woche geringe Niederschlagsmengen, die im Rahmen der üblichen Juli-Werte liegen oder diese sogar unterschreiten. Insbesondere die Südhälfte Spaniens und die Mittelmeerküste werden voraussichtlich komplett trocken bleiben. Dies ist typisch für den Juli, der in vielen Landesteilen zu den trockensten Monaten zählt.

Am Montag und Dienstag werden sich zwar im Kantabrischen Meer und in den Pyrenäen aufgrund des orografischen Effekts Wolken bilden, diese bringen jedoch nur schwache und lokal begrenzte Regenfälle von 1 bis 5 l/m² mit sich, hauptsächlich im Baskenland und den Pyrenäen. Auch im Iberischen System sind nachmittags vereinzelt starke Schauer möglich, vor allem am Montag.

Wochenmitte stabil: Sonniges Wetter in den meisten Regionen

Der Mittwoch und Donnerstag versprechen in nahezu ganz Spanien trockenes und stabiles Wetter. Lediglich im Iberischen System und im Landesinneren Kataloniens sind am Mittwochnachmittag leichte Schauer durch die Entwicklung von Quellwolken nicht auszuschließen. Am Donnerstag könnten ähnliche schwache Niederschläge höchstens in Nieder-Aragonien und Zentralkatalonien auftreten.

Temperaturen klettern: Bis zu +3 °C über dem Durchschnitt

Die kommende Woche wird in weiten Teilen Spaniens spürbar wärmer als im langjährigen Mittel. Das europäische Modell sagt Anomalien von +1 bis +3 °C voraus. Lediglich in der Extremadura, im Westen Andalusiens und im Ebro-Tal werden die Temperaturen nahe dem Normalbereich liegen. Auf den Kanarischen Inseln sind die Abweichungen mit nur 1 °C im Wochenmittel gering.

Hitzespitzen im Süden: 40-Grad-Marke wird wieder geknackt

Bereits ab Montag werden die Höchsttemperaturen in großen Teilen der Extremadura, Andalusiens, Kastilien-La Mancha und im Süden der Autonomen Gemeinschaft Madrid die 36-°C-Marke überschreiten. Ab Dienstag steigen die Werte in den Tälern des Tejo und des Guadiana auf bis zu 38 °C an, während im klassischen Guadalquivir-Tal wieder die 40-°C-Marke erreicht oder sogar überschritten werden könnte.

Hitze breitet sich aus: Auch Norden und Inseln betroffen

Ab Mittwoch erfasst die Hitze auch die nördliche Hochebene, den Süden Galiciens, das Ebro-Tal und das Landesinnere Kataloniens, wo Höchstwerte zwischen 35 und 38 °C erwartet werden.

Gegen Ende der Woche, ab Freitag, sorgt die Ankunft kühlerer Atlantikluft für einen leichten Temperaturrückgang im Kantabrischen Meer, auf der nördlichen Hochebene, in der Extremadura und am oberen Ebro. Im Guadalquivir-Tal und am Mittelmeerhang wird die Hitze jedoch mit Höchstwerten von 35 bis 39 °C etwas länger anhalten.

Auch die Kanarischen Inseln könnten in der zweiten Wochenhälfte sehr hohe Temperaturen erleben, insbesondere im Süden von Gran Canaria, sowie im Landesinneren von Teneriffa und La Palma, wo über 35 °C erwartet werden.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter