Angesichts eines dramatischen Anstiegs von Waldbränden, die weite Teile des Landes heimsuchen, hat die spanische Regierung eine entscheidende Maßnahme ergriffen. Das Innenministerium hat die Einsatzsituation des Allgemeinen Staatlichen Notfallplans (PLEGEM) auf die Stufe Eins, die Vor-Notstands-Phase, angehoben. Ziel ist es, den Einsatz staatlicher Ressourcen zur Unterstützung der betroffenen autonomen Gemeinschaften zentral zu analysieren und zu koordinieren.
Nächtliche Aktivierung zur Koordination der Einsatzkräfte
In einer offiziellen Erklärung wurde bestätigt, dass Virginia Barcones, die Generaldirektorin für Katastrophenschutz und Notfälle, die Vornotstandsphase des PLEGEM in der Nacht zum Dienstag gegen 2:00 Uhr morgens ausrief. Dieser Schritt wurde notwendig, da die zahlreichen aktiven Waldbrände die Mobilisierung von Ressourcen der Allgemeinen Staatsverwaltung unumgänglich machten. Unmittelbar nach der Entscheidung hat das Nationale Zentrum für Notfallüberwachung und -koordinierung (CENEM) ein verstärktes Kommunikationsverfahren mit den Notfallzentralen der verschiedenen betroffenen Gemeinden eingeleitet. Dadurch soll eine lückenlose Überwachung gewährleistet und eine mögliche Ausbreitung der Feuer noch präziser verhindert werden.
Esta noche, dentro de los cometidos asignados por @112cyl, se ha realizado la defensa del municipio de Villageriz #Zamora en el #IFMolezuelasDeLaCarballeda.@naturalezacyl pic.twitter.com/Mi1syEdHeE
— Ministerio Defensa (@Defensagob) August 12, 2025
Krisengipfel einberufen: Was bedeutet die Vor-Notstands-Phase?
Für die kommenden Stunden hat Generaldirektorin Barcones eine Sitzung des Staatlichen Koordinierungs- und Verwaltungskomitees (CECOD) für Waldbrände anberaumt. Bei diesem wichtigen Treffen wird die Lage neu bewertet. Teilnehmer sind hochrangige Beamte des Ministeriums für den ökologischen Wandel, Experten der spanischen Meteorologischen Agentur (AEMET) und Vertreter der Generaldirektion für Verteidigungspolitik (DIGENPOL).
Es ist jedoch wichtig zu betonen, dass die Ausrufung der Vor-Notstands-Phase kein Eingriff in die Leitung der Notfälle vor Ort ist. Die Zuständigkeit für die Brandbekämpfung verbleibt bei den autonomen Gemeinschaften. Das PLEGEM dient als übergeordnetes Rahmenwerk, das die Organisation und die Mechanismen zur Mobilisierung von zusätzlichen, staatlichen Ressourcen sicherstellt und die Koordination zwischen den verschiedenen Verwaltungsebenen in Notsituationen optimiert.
Abonniere unseren Newsletter