Spanien hat im Mai 195.736 neue Arbeitsplätze geschaffen, und die Arbeitslosigkeit sinkt zum ersten Mal seit 17 Jahren unter 2,5 Millionen

1005
Spanien Arbeitslosenquote

Der spanische Arbeitsmarkt hat im Mai eine unerwartete Abkühlung erfahren. Die am Dienstag veröffentlichten Daten zur Sozialversicherungsmitgliedschaft zeigen einen Zuwachs von lediglich 195.736 neuen Arbeitsplätzen. Dies markiert den schwächsten Mai-Wert seit dem Höhepunkt der Pandemie und ist, abgesehen von diesem Ausreißerjahr, der schlechteste Mai der letzten zehn Jahre. Um eine noch schwächere Bilanz für diesen Monat zu finden, müsste man bis ins Jahr 2013 zurückgehen, als sich Spanien noch von den Auswirkungen der Finanzkrise von 2008 erholte.

Arbeitslosigkeit sinkt unter 2,4 Millionen – Ein historischer Tiefstand

Trotz des verlangsamten Beschäftigungswachstums gibt es positive Nachrichten von der Arbeitslosenfront: Die registrierte Arbeitslosigkeit ist im Mai um 57.835 Personen gesunken. Damit liegt die Zahl der in den SEPE-Büros gemeldeten Arbeitslosen nun unter der Marke von 2,4 Millionen – ein Wert, der seit 17 Jahren nicht mehr erreicht wurde. Dieser Rückgang deutet darauf hin, dass der Arbeitsmarkt trotz des geringeren Jobwachstums weiterhin eine gewisse Dynamik beibehält, die zu einer Reduzierung der Langzeitarbeitslosigkeit führt.

Analyse der aktuellen Arbeitsmarkttrends

Die aktuellen Zahlen werfen Fragen nach der Stabilität des spanischen Arbeitsmarktes auf. Während der Rückgang der Arbeitslosenzahlen ein positives Signal sendet, deutet der verlangsamte Aufbau neuer Arbeitsplätze auf eine mögliche Abschwächung der Wirtschaftsleistung hin. Es bleibt abzuwarten, wie sich diese Trends in den kommenden Monaten entwickeln und welche Auswirkungen sie auf die gesamtwirtschaftliche Erholung Spaniens haben werden. Experten werden die Entwicklung genau beobachten, um festzustellen, ob es sich um eine vorübergehende Delle oder einen nachhaltigeren Trend handelt. Die spanische Regierung wird voraussichtlich Maßnahmen prüfen, um das Beschäftigungswachstum anzukurbeln und die positive Entwicklung der Arbeitslosenzahlen fortzusetzen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter