Selbstständig, Kleinunternehmer in Spanien? So bereiten Sie sich auf das neue elektronische Verifactu-Rechnungssystem vor

789
Selbstständig, Kleinunternehmer in Spanien? So bereiten Sie sich auf das neue elektronische Verifactu-Rechnungssystem vor
Bild: KI

Veränderungen sind oft eine Herausforderung, besonders wenn es um bürokratische Prozesse geht. Aber was wäre, wenn eine neue Regelung in Spanien das Chaos der Rechnungsstellung für Freiberufler und kleine Unternehmen tatsächlich vereinfachen könnte? Spanien führt ein bahnbrechendes System namens Verifactu ein, das die digitale Rechnungsstellung revolutionieren wird. Machen Sie sich bereit, denn ab 2026 wird dieses System für Millionen von Unternehmen und Selbstständigen zur Pflicht.

Was ist Verifactu und warum kommt es jetzt?

Kurz gesagt, Verifactu ist Spaniens Antwort auf mehr Transparenz und Ehrlichkeit im Rechnungsverkehr. Jede Rechnung erhält einen einzigartigen digitalen Stempel, der sie manipulationssicher macht. Einmal ausgestellt, kann eine Rechnung nicht mehr heimlich geändert oder gelöscht werden. Fehler müssen durch formale Korrekturrechnungen berichtigt werden, die dauerhaft mit dem Original verknüpft sind. So hinterlässt jede Anpassung einen digitalen Fußabdruck, was fragwürdigen Praktiken einen Riegel vorschiebt und faire Wettbewerbsbedingungen schafft.

Aber warum jetzt? Die Zahlen sprechen für sich: Spanien zählt fast 3 Millionen kleine Unternehmen und etwa 3,4 Millionen Freiberufler. Erschreckende 70 % der Freiberufler und fast die Hälfte der kleinen Unternehmen erstellen ihre Rechnungen immer noch manuell mit Stift und Papier oder einfachen Tabellenkalkulationen. In einer zunehmend digitalen Welt ist das ein deutlicher Nachholbedarf.

Der Rollout von Verifactu: Wann wird es ernst?

Keine Panik, die Einführung erfolgt schrittweise:

  • Ab Januar 2026 wird Verifactu für Unternehmen mit einem Jahresumsatz von weniger als sechs Millionen Euro obligatorisch.
  • Für Selbstständige endet die Frist im Juli 2026.

Das System ist jedoch bereits verfügbar. Wenn Sie sich einen Vorsprung verschaffen und sich frühzeitig damit vertraut machen, können Sie sich später viel Ärger ersparen.

Experten wie Joaquín Maroto von der spanischen Steuerbehörde und Fernando Santiago, Vertreter der spanischen Verwaltungsleiter, betonen, dass Verifactu keine zusätzliche Belastung, sondern eine Chance sein soll. Es soll kleinen Unternehmen ermöglichen, ihre Finanzen besser zu organisieren, genauere Aufzeichnungen zu führen und Last-Minute-Steuerpanik zu vermeiden.

Was ändert sich konkret für Ihr Unternehmen?

Mit Verifactu gehören alte Gewohnheiten der Vergangenheit an:

  • Kein “Löschen und Neu” mehr: Bei Fehlern stellen Sie eine Korrekturrechnung aus, anstatt die alte Rechnung einfach zu löschen. Alles wird protokolliert, sodass das Finanzamt die vollständige Historie jeder Transaktion einsehen kann.
  • Digitale Signatur und Rückverfolgbarkeit: Ihre Rechnungen erhalten eine digitale Signatur, die ihre Authentizität und Rückverfolgbarkeit gewährleistet. Das bedeutet mehr Sicherheit für Ihre Unterlagen und weniger Beweispflicht im Falle einer Prüfung.
  • Einfachere Datenübermittlung ans Finanzamt: Auf Wunsch kann das System Ihre Rechnungen automatisch an die Steuerbehörden senden, was die Steuererklärungen zum Jahresende erheblich stressfreier gestaltet.

Mehr als nur Compliance: Die Vorteile für spanische Unternehmen

Natürlich kann jede Veränderung einschüchternd wirken, besonders für diejenigen, die an traditionelle Arbeitsweisen gewöhnt sind. Doch Experten betonen, dass Verifactu ein Schritt hin zu mehr Chancengleichheit ist. Wenn alle nach denselben Regeln spielen, gibt es weniger Raum für unseriöse Konkurrenz oder “kreative Buchhaltung”. Außerdem gewinnen Sie Zeit, sich auf Ihr Kerngeschäft zu konzentrieren, anstatt sich mit Papierkram herumzuschlagen.

Emilio Martínez de la Fuente von TeamSystem, einem Unternehmen, das den Rollout unterstützt, fasst es zusammen: Verifactu ist keine Last, sondern eine Chance, “effizienter zu arbeiten und sich bei der Einhaltung von Vorschriften wohler zu fühlen”. Es könnte Ihnen helfen, nachts besser zu schlafen.

So bereiten Sie sich auf das spanische Verifactu-System vor

Der beste Rat ist klar: Warten Sie nicht bis zur letzten Minute! Wenn Sie ein Geschäftsinhaber oder Freiberufler sind, sollten Sie sich jetzt mit einer zertifizierten Rechnungssoftware befassen, die Verifactu-kompatibel ist. Ab Juli 2025 können Sie umsteigen und sich an die neue Arbeitsweise gewöhnen, bevor das Gesetz Sie dazu verpflichtet.

Für viele ist dies der nötige Anstoß, endlich den Schritt ins digitale Zeitalter zu wagen. Für andere mag es wie eine weitere Hürde erscheinen. So oder so, Verifactu wird kommen – und egal, ob Sie es begeistert annehmen oder einfach nur die Zähne zusammenbeißen, es wird bald ein fester Bestandteil des Geschäftsalltags in Spanien sein.

Sind Sie bereit für die digitale Transformation Ihrer Rechnungsstellung in Spanien?


Sie möchten immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonnieren Sie unseren Newsletter