Der Rahmen für das kommende Schuljahr steht fest: In ganz Spanien beginnt der Unterricht Anfang September 2025 und endet Mitte bis Ende Juni 2026. Doch der Teufel steckt im Detail, denn die genauen Starttage sowie die Weihnachts- und Osterferien variieren erheblich zwischen den einzelnen autonomen Gemeinschaften.
Nationale Feiertage im Schuljahr 2025/26
Unabhängig von Ihrer Region gibt es einige landesweite Feiertage, an denen die Schulen geschlossen bleiben. Merken Sie sich diese Termine vor, die zu den jeweiligen regionalen und lokalen Feiertagen hinzukommen:
- 12. Oktober 2025: Fiesta Nacional de España (Nationalfeiertag)
- 6. Dezember 2025: Día de la Constitución (Tag der Verfassung)
- 8. Dezember 2025: Inmaculada Concepción (Unbefleckte Empfängnis)
- 1. Mai 2026: Día del Trabajo (Tag der Arbeit)
Schulbeginn und Ferien: Die Termine der Autonomen Gemeinschaften im Detail
Während Weihnachten und Ostern die größten Ferienblöcke darstellen, gibt es bemerkenswerte Unterschiede in der genauen Zeitplanung. Hier ist der detaillierte Überblick über die wichtigsten Regionen.
Katalonien
Katalonien startet wie gewohnt am frühesten.
- Schulbeginn: 8. September für Infantil, Primaria, ESO; 12. September für Bachillerato und Berufsbildung.
- Schulende: 19. Juni 2026.
- Weihnachtsferien: 20. Dezember 2025 bis 7. Januar 2026.
- Osterferien: 28. März bis 6. April 2026.
- Regionale Feiertage: La Diada (11. September), Sant Joan (24. Juni).
Autonome Gemeinschaft Madrid
Die Hauptstadtregion staffelt den Start über zwei Tage.
- Schulbeginn: 8. September für Infantil, Primaria und Sonderpädagogik; 9. September für ESO, Bachillerato und FP.
- Schulende: 19. Juni 2026.
- Weihnachtsferien: 20. Dezember 2025 bis 7. Januar 2026.
- Osterferien: 27. März bis 6. April 2026.
- Regionale Feiertage: Día de la Comunidad de Madrid (2. Mai), San Isidro (15. Mai, nur Stadt Madrid).
Andalusien
Andalusien setzt einen Rahmen, der von den Provinzen finalisiert wird.
- Schulbeginn: Allgemein am 10. September für Infantil & Primaria; 15. September für ESO & Bachillerato.
- Schulende: 23. Juni 2026.
- Weihnachtsferien: 22. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026.
- Osterferien: 30. März bis 5. April 2026.
- Regionaler Feiertag: Día de Andalucía (28. Februar).
Valencianische Gemeinschaft
Valencia glänzt mit den längsten Osterferien des Landes.
- Schulbeginn: 8. September.
- Schulende: 19. Juni 2026.
- Weihnachtsferien: 23. Dezember 2025 bis 6. Januar 2026.
- Osterferien/Pascua: 2. bis 13. April 2026.
- Regionale Feiertage: Día de la Comunitat Valenciana (9. Oktober), San José (19. März).
Galicien
Im Nordwesten Spaniens gibt es eine ausgiebige Karnevalspause.
- Schulbeginn: 10. September.
- Schulende: 19. Juni 2026.
- Weihnachtsferien: 22. Dezember 2025 bis 7. Januar 2026.
- Osterferien: 30. März bis 6. April 2026.
- Besonderheiten: Karnevalsferien vom 16. bis 18. Februar 2026 und Día das Letras Galegas (17. Mai).
Weitere Regionen im schnellen Überblick
- Aragón: Start am 8./10. September, Ende am 23. Juni.
- Asturien: Start am 9. September, Ende am 19. Juni. Inklusive Karnevalswoche.
- Balearen: Start am 10. September, Ende am 19. Juni.
- Baskenland: Start am 8. September, Ende am 19. Juni.
- Extremadura: Start am 11./12. September, Ende am 19. Juni.
- Kanarische Inseln: Start am 9./10. September, Ende am 19. Juni.
- Kantabrien: Termine werden noch bestätigt.
- Kastilien-La Mancha: Start am 8. September, Ende am 17. Juni.
- Kastilien und León: Start am 8./15. September, Ende am 24. Juni.
- La Rioja: Start am 8./12. September, Ende am 19. Juni.
- Murcia: Start am 11. September, Ende am 22. Juni.
- Navarra: Start am 11. September, Ende am 20. Juni.
- Ceuta & Melilla: Start um den 8./9. September, Ende Mitte Juni, mit Berücksichtigung muslimischer Feiertage.
So nutzen Sie den Kalender 2025/26 clever für Ihre Urlaubsplanung
Wer klug plant, kann bares Geld sparen und dem Trubel entgehen. Die Zeiträume um Weihnachten und Ostern sind ideal für Familienausflüge, wobei Valencia mit seiner ausgedehnten “Pascua” vom 2. bis 13. April 2026 die beste Gelegenheit für längere Reisen bietet. Achten Sie auf regionale Feiertage wie den 2. Mai in Madrid oder den 28. Februar in Andalusien – sie verwandeln eine normale Woche in ein langes Wochenende, ohne dass Sie Urlaubstage opfern müssen.
Die Kernaussage für das Schuljahr 2025/26 ist klar: Obwohl der grobe Zeitplan landesweit gilt, entscheiden die regionalen Details über die besten Ferienfenster. Prüfen Sie die Daten Ihrer Region, markieren Sie sich die lokalen Feste und seien Sie der Konkurrenz einen Schritt voraus. Ihre zukünftige Urlaubsplanung und Ihr Geldbeutel werden es Ihnen danken.
Abonniere unseren Newsletter