Ein unfassbarer Fall erschüttert die Stadt Alicante: Ein junges Paar soll rund zwei Monate lang mit der Leiche eines 74-jährigen pensionierten Polizeibeamten in dessen Wohnung gelebt und in dieser Zeit etwa 1.500 Euro von seinem Bankkonto abgehoben haben. Die Nationalpolizei hat die 33-jährige Frau und ihren 28-jährigen Ehemann festgenommen, die nun wegen eines Verbrechens gegen die moralische Integrität und Betrugs angeklagt sind.
Chronologie eines makabren Fundes
Die Ermittlungen begannen, als Verwandte des Rentners Alarm schlugen. Sie hatten über längere Zeit keinen Kontakt zu dem 74-Jährigen herstellen können. Als sie schließlich sein Haus im Viertel Los Ángeles, nahe dem Park Lo Morant in Alicante, betraten, machten sie eine grauenvolle Entdeckung: In einem Raum fanden sie die stark verweste Leiche des Mannes.
Die Gerichtsmedizinische Autopsie ergab keine Hinweise auf einen gewaltsamen Tod, was auf einen natürlichen Tod hindeutet. Aufgrund des fortgeschrittenen Verwesungszustandes konnte die genaue Todesursache jedoch zunächst nicht eindeutig geklärt werden; die Ergebnisse der toxikologischen Untersuchungen stehen noch aus.
Das Paar: Gäste, dann mutmaßliche Täter
Nachbarn und Verwandte berichteten den Ermittlern der Gruppe für Gewaltverbrechen der Provinzbrigade der Kriminalpolizei von Alicante, dass der Verstorbene das junge Paar und deren kleines Kind, das etwas über ein Jahr alt ist, bei sich aufgenommen hatte. Zum Zeitpunkt des Leichenfundes war das Paar jedoch spurlos verschwunden.
Intensive Suchmaßnahmen der Polizei führten schließlich am Mittwoch zur Festnahme des Paares in Alicante. Die Beschuldigten machten von ihrem Recht Gebrauch, nicht auszusagen, und verbrachten die Nacht in Polizeigewahrsam, bevor sie am Freitagmorgen dem Haftrichter vorgeführt wurden.
Juristische Folgen und vorläufige Freilassung
Das zuständige Instruktionsgericht Nr. 2 von Alicante hat die vorläufige Freilassung des Paares unter Auflagen angeordnet. Gemäß den Kriterien der Staatsanwaltschaft müssen sie sich nun regelmäßig vor Gericht melden. Das Paar wird in einem Fall untersucht, der zunächst als Verbrechen gegen die sittliche Integrität und Betrug eingestuft wird. Die endgültige rechtliche Einstufung obliegt dem Instruktionsgericht Nr. 1, das die Ermittlungen fortsetzen wird.
Dieser Fall wirft ein Schlaglicht auf die Bedeutung sozialer Kontrolle und die Notwendigkeit, auf das Wohlergehen älterer und alleinstehender Menschen in unserer Gesellschaft zu achten.
Abonniere unseren Newsletter