Schlag gegen den Drogenhandel in Huelva: Fast 6 Tonnen Haschisch und 3.250 Liter Treibstoff beschlagnahmt

1016
Huelva Drogenhandel

Die Guardia Civil hat in drei erfolgreichen Einsätzen in Huelva insgesamt 5,7 Tonnen Haschisch und 3.250 Liter Treibstoff beschlagnahmt. Der Treibstoff war mutmaßlich zur Betankung von Drogenschmugglerbooten bestimmt. Sechs Personen wurden festgenommen und sitzen bereits in Untersuchungshaft.

Die erste Operation begann am vergangenen Wochenende, nachdem die Guardia Civil ein verdächtiges Boot in den Hoheitsgewässern südlich des Strandes El Portil entdeckt hatte. Als die Besatzung des Bootes die Beamten bemerkte, ergriffen sie die Flucht und warfen die Drogenladung über Bord. Der Guardia Civil gelang es, drei Ballen Haschisch zu bergen. Ein Besatzungsmitglied, das bei einem Ausweichmanöver über Bord gegangen war, wurde von der Seenotrettung gerettet und im Hafen von Mazagón festgenommen.

Die zweite Operation fand südlich des Strandes La Antilla statt. Dort entdeckte die Guardia Civil ein weiteres Drogenboot. Die Besatzung versuchte zu fliehen, wurde aber nach kurzer Verfolgung gestellt. An Bord befanden sich vier Personen und 135 Ballen Haschisch mit einem Gesamtgewicht von 5,4 Tonnen.

Im Rahmen der dritten Operation wurde am Strand des Doñana-Nationalparks ein Mann festgenommen, der zehn Haschischplatten bei sich trug und ein am Ufer gestrandetes Freizeitboot bewachte. Um das Boot herum lagen vier weitere Ballen Haschisch. Insgesamt wurden bei den drei Einsätzen an der Küste von Huelva über 5,7 Tonnen Haschisch sichergestellt. Alle sechs Festgenommenen wurden wegen Drogenhandels in Untersuchungshaft genommen.

Zwei weitere Einsätze gegen Treibstofflieferanten

Ebenfalls am vergangenen Wochenende nahm die Guardia Civil zwei Personen in Punta Umbría fest. Sie transportierten in einem Fahrzeug mit Anhänger 100 Kanister mit insgesamt 2.500 Litern Treibstoff, vermutlich zur Versorgung von Drogenschmugglerbooten. Zwei Tage später wurden in Cartaya weitere 30 Kanister mit 750 Litern Treibstoff beschlagnahmt. Gegen den Fahrer wird wegen Verstoßes gegen die öffentliche Sicherheit ermittelt.

Die Guardia Civil weist darauf hin, dass diese Art von Treibstoff leicht entzündlich ist. Unsachgemäße Lagerung und Transport stellen eine erhebliche Gefahr dar und können Brände oder gar Explosionen verursachen. Auch die austretenden Dämpfe können gesundheitsschädlich sein.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter