Sánchez’ Versprechen: 14.000 zusätzliche Soldaten für die NATO bis 2035

833
Sánchez' Versprechen: 14.000 zusätzliche Soldaten für die NATO bis 2035
Foto: La Moncloa

Spanien plant eine signifikante Aufstockung seiner Streitkräfte, um den Verpflichtungen gegenüber der NATO nachzukommen. Bis zum Jahr 2035 soll die Gesamtzahl der Truppen um 11 % erhöht werden, was einer zusätzlichen Belegschaft von 14.000 Soldaten entspricht. Diese Maßnahme unterstreicht Spaniens Engagement für die kollektive Verteidigung und die Stärkung der europäischen Sicherheit.

Halbzeitbilanz: Ein Großteil der Aufstockung bis 2029

Besonders bemerkenswert ist, dass die Hälfte dieser Truppenaufstockung bereits bis 2029 realisiert werden soll. Diese ambitionierte Zeitachse zeigt die Dringlichkeit, mit der die spanische Regierung die Stärkung ihrer militärischen Kapazitäten vorantreibt. Die Verpflichtung wurde auf dem jüngsten NATO-Gipfel in Den Haag gebilligt und ist Teil des Fähigkeitsziels, das der NATO Spanien für den Zeitraum 2025-2035 zugewiesen hat. Dies bestätigen Regierungsquellen gegenüber Efe, basierend auf Berichten der Zeitung El País.

Investitionen in die Zukunft der spanischen Verteidigung

Die Pläne zur Militäraufstockung sind integraler Bestandteil des Sicherheits- und Verteidigungsplans, den Regierungspräsident Pedro Sánchez bereits im April vorgestellt hat. Obwohl damals keine konkreten Zahlen genannt wurden, umfasste der Plan Gesamtinvestitionen von 10.471 Millionen Euro. Ein erheblicher Teil dieser Mittel, etwa 3.600 Millionen Euro oder 35 % der Gesamtausgaben, ist für die erste Achse des Plans vorgesehen. Diese Mittel sollen die Arbeitsbedingungen der Truppen verbessern, die Ausrüstung modernisieren und die militärischen Ausbildungssysteme optimieren. Die Kombination aus erhöhter Personalstärke und verbesserten Bedingungen soll die Effektivität und Attraktivität der spanischen Streitkräfte steigern.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter


1 Kommentar