Roig Arena in Valencia eröffnet: 400 Millionen Euro Investition und eine Million Besucher erwartet

224
Foto: roigarena.com

Ein neues Wahrzeichen für Valencia: Sport, Musik und Kultur unter einem Dach

Fünf Jahre nach Beginn der Bauarbeiten öffnet die Roig Arena in Valencia offiziell ihre Türen. An diesem Samstag wird der neue Multifunktionskomplex mit einem Konzert zu Ehren von Nino Bravo, einer Ikone der valencianischen Musik, eingeweiht.

Die Arena gilt als eines der ambitioniertesten Stadtprojekte Spaniens. Finanziert wurde sie durch Juan Roig, Präsident des Handelsriesen Mercadona. Insgesamt beliefen sich die Investitionen auf 400 Millionen Euro – inklusive des Wiederaufbaus einer Schule, der Errichtung eines Hochhauses sowie der Gestaltung eines neuen öffentlichen Parks.

Die Betreiber erwarten im ersten Jahr eine Million Besucher und einen wirtschaftlichen Effekt von 150 Millionen Euro für die Region Valencia.

Valencia erhält ein neues kulturelles Herzstück

„Es ist nicht nur ein Veranstaltungsort, sondern ein städtisches Wahrzeichen“, betonte Víctor Sendra, Generaldirektor der Roig Arena, bei der Pressekonferenz. Am Bau waren 5.000 Arbeiter beteiligt. Das Projekt umfasst:

  • die öffentliche Schule Les Arts (8 Mio. Euro),
  • ein Parkhaus mit 1.500 Stellplätzen (20 Mio. Euro),
  • die Urbanisierung und Begrünung von 40.000 m² Fläche (7 Mio. Euro), inklusive des neuen Valencia Basket Fan Parks.

Neben Sport- und Musikveranstaltungen wird die Arena auch Kongresse, Firmenevents und Gastronomieangebote beherbergen. Unterstützt wird sie von Sponsoren wie Grupo Pamesa, Heineken, CaixaBank, Iberdrola und Coca-Cola.

Kapazität und Veranstaltungen: Von Basketball bis Hans Zimmer

Die Arena bietet Platz für 15.600 Zuschauer bei Basketballspielen und bis zu 20.000 bei Konzerten. Zusätzlich gibt es einen multifunktionalen Bereich für 2.000 Personen, drei Terrassen mit 4.000 m² sowie VIP-Lounges, Restaurants und private Logen.

Die Nachfrage ist bereits enorm: 75 % der Tickets für die ersten 60 geplanten Veranstaltungen sind verkauft, 14 Shows sind komplett ausverkauft. Dazu zählen Konzerte von Manuel Carrasco, Joaquín Sabina, Hans Zimmer, Fito & Fitipaldis, Dani Martín und die Los40 Music Awards.

Wirtschaftlicher Motor für Valencia

Mehr als ein Viertel der Tickets ging bisher an Besucher von außerhalb der Provinz. Das zeigt, dass die Arena nicht nur ein kulturelles, sondern auch ein wirtschaftliches Projekt ist. Allein bis September 2026 wird ein positiver Einfluss von 150 Millionen Euro auf die lokale Wirtschaft erwartet – ohne den Geschäftstourismus und die Spiele des Valencia Basket, der nun in der Arena seine neue Heimat gefunden hat.

Darüber hinaus entstehen durchschnittlich 500 Arbeitsplätze, darunter 100 Festangestellte und zahlreiche Event-Mitarbeiter.

Mobilität und Sicherheit im Fokus

Um den Besucherandrang zu bewältigen, wurden zusätzliche Taxistände in der Avenida Antonio Ferrandis und Hermanos Maristas eingerichtet. Gemeinsam mit Stadtrat und Sicherheitskräften wurde ein detailliertes Mobilitäts- und Sicherheitskonzept ausgearbeitet.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter