Eine bahnbrechende Entwicklung im Bereich der nachhaltigen Wasserversorgung nimmt ihren Ursprung in Las Palmas: Die europäische Gruppe Ocean Oasis hat eine innovative Boje entwickelt, die Meerwasser ausschließlich durch die Energie der Wellenbewegung entsalzt. Diese schwimmenden Entsalzungsanlagen, so gab die Hafenbehörde von Las Palmas bekannt, sollen nun direkt im Hafen gefertigt und weltweit vermarktet werden.
Autarke Trinkwassergewinnung dank Wellenkraft
Ocean Oasis, bekannt für seine zukunftsweisenden Lösungen zur nachhaltigen Entsalzung, hat diese erste wellengetriebene Boje erfolgreich im Hafen von La Luz installiert. Das System produziert nicht nur Süßwasser, sondern transportiert es auch effizient an die Küste. Dies stellt einen entscheidenden Fortschritt dar, da die Trinkwassergewinnung somit unabhängig von einer Anbindung an das Stromnetz erfolgen kann.
„Gaia“: Ein Symbol für nachhaltige blaue Infrastruktur
Die Pilotboje mit dem vielversprechenden Namen „Gaia“ – eine Anspielung auf die „Mutter Erde“ der griechischen Mythologie – hat sich als „effektive und praktikable“ Lösung im Rahmen der blauen Infrastruktur bewiesen. Dies betonten Sebastián Feimblatt und Thomas Johannessen von Ocean Oasis bei der Vorstellung ihres wegweisenden Projekts. Die Ergebnisse unterstreichen das Potenzial dieser Technologie, eine neue Ära der autarken und umweltfreundlichen Wasserversorgung einzuleiten.
Beatriz Calzada, Präsidentin der Hafenbehörde, hob die strategische Bedeutung des Ocean Oasis-Vorschlags hervor. Sie dankte allen beteiligten Unternehmen der Hafengemeinschaft sowie den engagierten Mitarbeitern der Hafenbehörde für ihren Beitrag zur Entwicklung dieses bahnbrechenden Projekts. Die Zusammenarbeit verschiedener Akteure unterstreicht den Gemeinschaftsgedanken hinter dieser Innovation, die nicht nur für Spanien Nachrichten Aktuell von Relevanz ist, sondern auch weltweit das Potenzial hat, die Wasserknappheit zu mindern.
Diese Entwicklung setzt ein starkes Zeichen für technologische Innovation und nachhaltige Lösungen aus Spanien. Die wellengetriebene Entsalzungsboje könnte eine Schlüsselrolle in der zukünftigen Wasserversorgung spielen, insbesondere in Regionen, die unter Wasserknappheit leiden oder keinen Zugang zu einer stabilen Stromversorgung haben.
Abonniere unseren Newsletter