Es gibt nicht nur ein oder zwei Viren. Derzeit überfluten mindestens fünf verschiedene Viren die Notaufnahmen in ganz Spanien. So sehr, dass viele Medien bereits von einer “Quintudemie” sprechen. Und das, obwohl der Höhepunkt der Grippeepidemie laut den verfügbaren epidemiologischen Daten noch nicht erreicht ist.
Was ist die Quintudemie (und was ist sie nicht)? “Quintudemie” ist kein technischer Begriff und kann, wenn falsch verwendet, übermäßige Besorgnis hervorrufen. Dennoch ist es hilfreich, sich vor Augen zu führen, dass die Ausbreitung von Krankheiten in den letzten Wochen komplex und nicht klar definiert ist.
Was wir sehen, ist ein überlastetes Gesundheitssystem: endlose Wartelisten, knappes (und oft misshandeltes) Personal, fehlende Medikamente. Was wir nicht sehen, sind fünf verschiedene Viren (mit unterschiedlichen Symptomen und Auswirkungen auf verschiedene Bevölkerungsgruppen), die unbemerkt bleiben, bis alles eskaliert.
Welche Viren sind das? Die derzeit häufigsten Viren in den Konsultationen sind Influenza, Covid-19, das Respiratorische Synzytial-Virus (RSV), das Rhinovirus und das Norovirus.
Das bedeutet nicht, dass es nicht noch mehr gibt (oder dass in einigen Gebieten andere Viren häufiger vorkommen). Angesichts der Einschränkungen unseres epidemiologischen Kontrollsystems könnten es sogar mehr sein. Sicher ist, dass diese fünf Viren das Problem verursachen.
Beginnen wir mit dem Norovirus. Noroviren sind eine extrem ansteckende Gruppe von Viren, die Fieber, Kopfschmerzen und generalisierte Muskelschmerzen verursachen. Vor allem aber führen sie zu Gastroenteritis. Tatsächlich wird geschätzt, dass sie in Industrieländern die Ursache für die Hälfte aller Gastroenteritis-Fälle sind.
Können wir sicher sein? Die Wahrheit ist, dass wir es nicht sind. Im Gegensatz zu anderen Krankheiten (wie Grippe, Covid oder RSV) haben wir keine verlässlichen Daten über das Norovirus. Schätzungen zufolge sind in Spanien jedes Jahr etwa 100.000 Menschen betroffen; aber das sind eben nur Schätzungen.
Im Grunde wissen wir, dass das Norovirus in diesen Wochen in Spanien erheblichen Schaden angerichtet hat, aber wir haben keine qualitativ hochwertigen Daten, um dies zu beweisen. Es ist eine der unsichtbaren Epidemien.
Ein weiteres Virus ist das Rhinovirus. Es gibt mehr als hundert serologische Arten von Rhinoviren, die Symptome hervorrufen können. Welche Symptome sind das? Die einer Erkältung.
Die Erkältung ist eine weit verbreitete Krankheit, aber sehr schwer zu bekämpfen. Martin Moore, ein Forscher an der Emory University, erklärt, warum es keinen Erkältungsimpfstoff gibt: “Es wird nie einen Erkältungsimpfstoff geben. Das ist einfach nicht möglich.” Zumindest vorerst.
Das macht sie zu einer weiteren schlecht überwachten Krankheit, die das System jedoch stark belastet. Wenn Rhinoviren zuschlagen, wacht ein großer Teil der Bevölkerung mit einer Erkältung auf.
Nicht unsichtbar, aber in Remission, ist das RSV. Es ist bekannt, dass das Respiratorische Syncytial-Virus ein Hauptverursacher der Bronchiolitis ist, einer schweren Atemwegsinfektion, die hauptsächlich Babys betrifft. Die gute Nachricht ist, dass laut dem Nationalen Zentrum für Epidemiologie die Zahl der Infektionen, Einweisungen und schweren Fälle zurückgeht. Der Höhepunkt der Epidemie wird bald überschritten sein.
Die COVID-Daten sind ermutigend. Sie sind deutlich niedriger als in den Vorjahren. Das bedeutet nicht, dass es keine Fälle gibt, sondern lediglich, dass die Zahlen sehr niedrig sind und alles darauf hindeutet, dass es so bleiben wird. Es trägt zur “Quintudemie” bei, ja, aber nur geringfügig.
Und was ist mit der Grippe? Das ist die große Frage. Nach den neuesten verfügbaren Daten des Nationalen Epidemiologischen Zentrums sind die Grippezahlen niedrig, aber im Gegensatz zu COVID wird sich die Situation nicht so stabil halten: Die Verbreitung des Grippevirus nimmt zu, was in den kommenden Wochen zu Problemen führen wird.
Das bedeutet nur eines: Das Schlimmste steht uns noch bevor. Wir wissen nicht, wie diese Grippesaison verlaufen wird, aber wir wissen, dass sich die Situation verschlimmern wird. Wenn der diesjährige Höhepunkt auch nur annähernd mit einem der vorangegangenen Jahre nach der Pandemie vergleichbar ist, wird die Belastung der Krankenhäuser erheblich zunehmen.
Derzeit ist halb Spanien krank. In den meisten Fällen wird es sich nicht um etwas Ernstes handeln. In ein paar Tagen wird es vorüber sein. Aber bis dahin wird ein guter Teil der anderen Hälfte krank sein.
Bild | Aeneas von Troja
Abonniere unseren Newsletter