Produktion ab 2026 in Saragossa: Leapmotor B10 Chinesischer Elektro-SUV für 20.000 Euro

181
Leapmotor B10 Elektro-SUV für 20.000 Euro

Der Leapmotor B10, ein neues Elektro-SUV aus China, sorgt für Aufsehen: Mit 218 PS, bis zu 434 Kilometern Reichweite und einer umfangreichen Ausstattung kostet er – dank Subventionen und Rabatten – nur rund 20.000 Euro. Ab Ende 2026 soll das Modell zudem im Stellantis-Werk in Saragossa gefertigt werden.

Preisoffensive gegen europäische Hersteller

Während Konkurrenten wie der Renault Scenic E-Tech (ab 35.600 Euro) oder der BYD Atto 3 (ab 38.990 Euro) deutlich teurer sind, durchbricht Leapmotor mit dem B10 die psychologische Preisgrenze von 30.000 Euro. Stellantis setzt damit klar auf Erschwinglichkeit und lokale Produktion, um den europäischen Markt zu erobern.

Technische Daten des Leapmotor B10

  • Motorisierung: 160 kW (218 PS), Heckantrieb
  • Beschleunigung: 0–100 km/h in ca. 8 Sekunden
  • Batterien: 56,2 kWh (361 km Reichweite) oder 67,1 kWh (434 km Reichweite)
  • Ladeleistung: bis zu 168 kW DC (20–80 % in ca. 20 Minuten)
  • Extras: 11-kW-Onboard-Lader, V2L-Funktion zum Laden externer Geräte

Ausstattung und Innenraum

Schon die Basisversion „Life“ bietet eine bemerkenswerte Serienausstattung:

📢 Folge uns in unseren Netzwerken:
🐦 X | 📘 Facebook | 💬 WhatsApp | 📲 Telegram

👉 Oder melde dich für unseren 📩 Newsletter an.
⭐️ Gerne kannst du auch Premium-Mitglied werden.

  • Adaptiver Tempomat, Spurhalte- und Totwinkel-Assistent
  • 360°-Kamera, Klimaautomatik, Panoramadach
  • 14,6-Zoll-Zentraldisplay
  • Beheizbare und belüftete Sitze, Ambientebeleuchtung
  • Kofferraumvolumen: 515 Liter

Produktion in Spanien ab 2026

Der Schritt, das Modell in Spanien zu fertigen, stärkt nicht nur die lokale Industrie, sondern reduziert auch mögliche Handelsrisiken zwischen China und Europa. Damit wird das Werk in Figueruelas (Saragossa), in dem auch der Opel Corsa gebaut wird, ein entscheidender Standort für die europäische Elektroauto-Strategie von Stellantis.

Herausforderung für die Konkurrenz

Mit seiner Mischung aus Preis, Reichweite und Ausstattung greift der Leapmotor B10 direkt die europäischen Marken an, die bislang keine erschwingliche Antwort im C-SUV-Segment gefunden haben. Ob er tatsächlich einen Paradigmenwechsel in der Elektromobilität einleitet, wird sich in den kommenden Jahren zeigen – doch der Druck auf etablierte Hersteller wächst spürbar.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter