Herzlose Diebe stehlen 100 Autos von Opfern der tödlichen DANA in Valencia und verkaufen...
Auslöser der Ermittlungen war die Anzeige eines Autobesitzers aus Ribarroja wegen des Verschwindens seines Fahrzeugs. Im Zuge der daraufhin eingeleiteten Spezialoperation „Dark Soul“ stellte die Guardia Civil fest, dass das Fahrzeug 500 Kilometer entfernt in Dólar (Provinz Granada) aufgetaucht war. Teile des Wagens wurden auf der Webseite eines Schrottplatzes für 35.000 Euro zum Verkauf angeboten. Der rechtmäßige Eigentümer hatte weder eine Abmeldung noch eine Transportgenehmigung erteilt.
Ein Lastwagen kracht gegen eine Brücke in Madrid
Am Donnerstagnachmittag gegen 15:00 Uhr ereignete sich in Mejorada del Campo, in der Straße Valentín, ein Verkehrsunfall, bei dem der Fahrer eines Lastwagens leichte Verletzungen erlitt. Der Anhänger des LKWs kollidierte mit der Metallkonstruktion einer Brücke, wodurch das Fahrzeug hängen blieb. Die Unfallursache ist bislang ungeklärt.
Die Leiche eines Neugeborenen wird in einer Mülldeponie in Valencia gefunden
Die Entdeckung ereignete sich heute Morgen. Ein Mitarbeiter entdeckte den weißhäutigen Fötus auf einem der Förderbänder, die den Abfall aus der Anliefergrube, in welche die LKWs ihre Ladung entleeren, zu den ersten Sortierstationen transportieren.
Die Guardia Civil beschlagnahmt in Cádiz dank eines anonymen Anrufs mehr als 1.500 Kilo...
Die Guardia Civil hat insgesamt 55 Ballen Sackleinen mit 1.580 Kilogramm Kokain in einem Fahrzeug beschlagnahmt, das eine Gruppe von Personen nach ihrer Flucht...
Mehrerer Elektroautos brennen in einer Tiefgarage in Madrid
In einer Tiefgarage in der Madrider Straße Marqués de Urquijo, Stadtteil Moncloa-Aravaca, sind am Samstagnachmittag gegen 14:00 Uhr mehrere Elektrofahrzeuge in Brand geraten. Die Feuerwehr der Stadt Madrid rückte mit zehn Einsatzkräften aus, um den Brand im ersten Untergeschoss zu bekämpfen, wie eine Sprecherin des Rettungsdienstes mitteilte.
Ein Drogenhändler stirbt nach Kollision seines Drogenboots mit einem Boot der Guardia Civil in...
Bei einer Kollision zwischen einem Patrouillenboot der Guardia Civil und einem Schnellboot vor Tarifa kam ein Mensch ums Leben, ein weiterer wurde schwer verletzt, wie offizielle Quellen der Agentur EFE mitteilten. Das Schnellboot, mit dem das Patrouillenboot kollidierte, transportierte Haschischballen.
18-jähriger Hacker der Cyberangriffe auf das Verteidigungsministerium die Guardia Civil und die NATO gestartet...
Die Guardia Civil und die Nationalpolizei haben in Calpe, Alicante, einen 18-jährigen Mann festgenommen, der beschuldigt wird, über 40 Cyberangriffe auf nationale und internationale Organisationen, darunter die NATO, die Guardia Civil und das spanische Verteidigungsministerium, verübt zu haben. Dies bestätigten Polizeiquellen am Mittwoch. Die Operation mit dem Namen "Abbadon-Theatre" fand am Dienstag in Zusammenarbeit mit dem Nationalen Kryptologischen Zentrum (CCN), Europol und den Homeland Security Investigations (HSI) der Vereinigten Staaten statt.
73-jähriger Finne zu 22 Jahren Haft verurteilt nachdem er seine 68-jährige Partnerin getötet hatte...
Ein 73-jähriger Finne wurde zu 22 Jahren Haft verurteilt, nachdem er seine 68-jährige Partnerin getötet, sie zerschnitten und Teile ihres Körpers in Müllcontainern rund um Torrevieja entsorgt hatte.
11 Personen in Alicante wegen Diebstahls von Kleidungsstücken einer bekannten Modekette im Wert von...
Beamte der Nationalpolizei haben in der Stadt Alicante elf Personen wegen Diebstahls und Unterschlagung von Kleidungsstücken einer bekannten Modekette im Wert von über einer Million Euro verhaftet. Einige der Festgenommenen waren Angestellte des Transportunternehmens, das für die Verteilung der Waren der Textilkette verantwortlich war. Sie nutzten ihre Position aus, um die Kisten mit den Sendungen zu manipulieren und die Kleidung zu stehlen.
Eine gewalttätige albanische Bande hat durch Einbrüche in Luxusimmobilien in ganz Südspanien mehr als...
Eine gewalttätige albanische Bande wurde im Zusammenhang mit mindestens 16 Raubüberfällen auf Luxusimmobilien in Südspanien festgenommen, bei denen Gegenstände im Wert von mindestens 10 Millionen Euro erbeutet wurden.