Der spanische Verband der Fahrzeugvermietung (AER) hat Daten zu den Fahrzeugzulassungen von Leasinggesellschaften Ende 2024 veröffentlicht. Diese belaufen sich auf 336.140 Einheiten, was einem Anstieg von 13,38 % im Vergleich zu 2023 entspricht, als 296.465 Fahrzeuge registriert wurden.
Betrachtet man den gesamten Markt in Spanien, so stiegen die Zulassungen um 8,07 %, mit insgesamt 1.214.872 registrierten Einheiten Ende 2024.
Der Anteil der Leasingfahrzeuge an den Gesamtzulassungen beträgt 27,67 %, verglichen mit 26,37 % im Jahr 2023. Das Fahrzeugsegment, in dem die Vermietung am stärksten vertreten ist, umfasst Derivate, Transporter und Pick-ups, in denen der Sektor 44,93 % des Marktes ausmacht.
Im Geschäftskanal hat das Leasing einen Anteil von 49,33 %, verglichen mit 47,89 % im Jahr 2023.
Im Dezember wurden im Leasingsektor 33.597 Fahrzeuge zugelassen, im Vergleich zu 27.063 im Dezember 2023, was einem Anstieg von 24,14 % entspricht. Der Gesamtmarkt wuchs im selben Monat um 25,44 % mit 121.996 Registrierungen.
Im Dezember machte die Vermietung 50,43 % des gesamten Geschäftskanals aus, während sie im Jahr 2023 bei 51,26 % lag.
Die Gesamtinvestitionen in den Erwerb von Neufahrzeugen durch Leasinggesellschaften beliefen sich Ende 2024 auf 7,618 Milliarden Euro, was einem Anstieg von 15,34 % im Vergleich zu Ende 2023 entspricht, als die Investitionen 6,605 Milliarden Euro betrugen.
José-Martín Castro Acebes, Präsident des spanischen Verbandes für Fahrzeugleasing, kommentiert die Daten: “Es ist äußerst erfreulich zu sehen, dass unsere Prognosen für die Zulassungen Ende 2024, die wir auf 320.000 Einheiten geschätzt hatten, deutlich übertroffen wurden. Schließlich wurden mehr als 336.000 Einheiten registriert, und das in einem Markt, der auch die Marke von einer Million Einheiten überschritten hat – eine sehr ermutigende Zahl, die seit vor der Pandemie nicht mehr erreicht wurde.
Es ist bezeichnend und lobenswert, dass das Wachstum im Leasingbereich in einem Gesamtgeschäftskanal stattfindet, der trotz Korrektur seiner Zahlen das Jahr mit einem Rückgang von 1,37 % abgeschlossen hat.
Ebenso bemerkenswert ist, dass die Investitionen in den Kauf von Fahrzeugen im Leasingsektor 7,600 Millionen Euro überschritten haben, mit einem Wachstum von mehr als 15 %, womit auch die in den Prognosen berücksichtigte Zahl von 7,500 Millionen übertroffen wurde. Wir hoffen, dass diese positiven Ergebnisse die Entwicklung des gerade begonnenen Jahres prägen werden, in dem sich das Leasing als die beste Mobilitätsoption weiter festigen wird.”
Top 10 der meistregistrierten Marken und Modelle 2024
Die 10 meistregistrierten Marken im Leasing im Geschäftskanal machten im Jahr 2024 70,17 % aus, verglichen mit 66,22 % im Jahr 2023. Die Top 3 sind Renault, Volkswagen und Toyota, gefolgt von Peugeot, Citroën, BMW, Mercedes-Benz, Audi, Seat und schließlich Skoda. Diese Unternehmen steigerten ihre Registrierungen um 5,97 %, während der Leasingkanal um 1,59 % wuchs.
In Bezug auf die 10 gefragtesten Modelle im Leasing im Jahr 2024 steht der Renault Express an der Spitze, gefolgt vom Citroën Berlingo und dem Nissan Qashqai. Danach folgen der BMW X1, Renault Clio, Renault Kangoo, Volkswagen Tiguan, Volkswagen T-Roc, Peugeot 2008 und Seat Ibiza. Diese Modelle machten 20,99 % der im Geschäftskanal zum Leasing zugelassenen Fahrzeuge aus, verglichen mit 18,57 % im Jahr 2023. Darüber hinaus stiegen die Zulassungen dieser Top-10-Modelle um 14,87 %, während der Kanal, wie erwähnt, um 1,59 % wuchs.
Mechanik und Antriebe
Im Jahr 2024 wurden 29.816 Einheiten verschiedener Arten von elektrifizierten Fahrzeugen (rein elektrisch, mit erweiterter Reichweite, Benzin-Plug-in-Hybrid und Diesel-Plug-in-Hybrid) zum Leasing zugelassen, was 8,87 % der gesamten Leasingzulassungen ausmacht und einem Rückgang von 6,10 % gegenüber 2023 entspricht, als 31.634 elektrifizierte Einheiten gezählt wurden. Auf der anderen Seite entsprechen die 123.494 im Gesamtmarkt zugelassenen elektrifizierten Einheiten 10,17 % der Gesamtzulassungen. Der Anteil des Leasings an den Gesamtzulassungen elektrifizierter Fahrzeuge beträgt 24,14 %.
Fahrzeuge, die mit alternativen Energien (elektrifiziert, Hybrid, Gas und Wasserstoff) betrieben werden, machten im Jahr 2024 38,19 % der gesamten Leasingzulassungen aus, während ihre Marktdurchdringung im Jahr 2023 bei 37,23 % lag. Leasing hat einen Anteil von 23,23 % an den Gesamtzulassungen von Fahrzeugen mit alternativem Antrieb.
Die traditionellen Kraftstoffe bleiben jedoch die Hauptakteure, wobei Diesel 33,12 % und Benzin 26,68 % des Marktes ausmachen. Der Anteil von 100 % Elektrofahrzeugen liegt bei nur 3,26 %, und der Anteil von Plug-in-Hybriden bei 5,02 %.
Bild: ID 47543385 ©
Ginasanders | Dreamstime.com
Abonniere unseren Newsletter