Ein gemütliches Abendessen in einem italienischen Restaurant im malerischen Tarifa, Provinz Cádiz, wurde für eine jüdische Familie am vergangenen Mittwoch zu einem Albtraum. Auslöser war ein Gericht auf der Speisekarte mit dem politisch aufgeladenen Namen “Stoppt den Völkermord”, das die Familie als klaren Affront empfand und zu sofortigem Protest veranlasste. Die Situation eskalierte, als sie daraufhin als “beschissene Zionisten” beschimpft wurden.
Der Vorfall: Von der Speisekarte zur verbalen Attacke
Wie Mitglieder der betroffenen Familie gegenüber dem Medium Enfoque Judío berichteten, entdeckten sie den kontroversen Pizzanamen direkt auf der ersten Seite der Speisekarte. “Wir setzten uns, sie brachten uns die Speisekarte und das war die erste Seite. Als wir das sahen, standen wir sofort auf”, schilderte ein Familienmitglied die unmittelbare Reaktion. Dieser stille Protest blieb vom Personal des Restaurants nicht unbemerkt.
Ein Verantwortlicher, mutmaßlich der Manager oder Inhaber, stellte die Familie zur Rede und fragte nach dem Grund für ihr abruptes Aufstehen. Ein nicht-jüdisches Mitglied der Gruppe ergriff das Wort und bezeichnete es als “eine Schande”, einen solchen Titel auf einer Speisekarte zu führen.
Beschimpfungen vor den Augen eines Kindes
Anstatt die Kritik anzunehmen oder deeskalierend zu wirken, soll die Reaktion des Restaurantpersonals von da an aggressiv und beleidigend geworden sein. Laut Zeugenaussagen fielen Worte wie “beschissene Zionisten”, die direkt an die Familie gerichtet waren. Besonders erschütternd: Unter den Anwesenden befand sich auch ein Minderjähriger, der die feindselige Atmosphäre miterleben musste.
Der Vorfall hat inzwischen weite Kreise gezogen. Die betroffene Familie hat den Fall öffentlich gemacht und über eine WhatsApp-Gruppe in Südspanien verbreitet, um auf den Vorfall aufmerksam zu machen und vor derartigen Anfeindungen zu warnen. Der Fall wirft ein Schlaglicht auf die wachsende Politisierung des Alltags und die Frage, wo die Grenzen der Meinungsfreiheit in der Gastronomie verlaufen.
Abonniere unseren Newsletter