Orange-Warnung für die Costa Blanca und Valencia
Die staatliche Meteorologiebehörde Aemet hat für den Süden der valencianischen Küste und die Provinz Alicante am Dienstag Alarmstufe Orange ausgerufen. Grund sind anhaltende Stürme mit bis zu 100 Litern Regen pro Quadratmeter in nur zwölf Stunden. Besonders betroffen sind die Küstengebiete südlich von Valencia und nördlich von Alicante. Neben Starkregen drohen auch Hagel und heftige Windböen.
Unterrichtsausfall in mehreren Gemeinden
Das Bildungsministerium bestätigte, dass zahlreiche Gemeinden in der Provinz Alicante den Unterricht vorsorglich ausgesetzt haben. Betroffen sind unter anderem Elche, Alicante, Santa Pola, Sant Vicent del Raspeig, Almoradí und Crevillent. Auch die Universität Miguel Hernández in Elche hat den Lehrbetrieb eingestellt. Ziel ist es, Schüler und Lehrkräfte vor den Gefahren auf den Straßen zu schützen.
¡Impresionante! 😳 La tormenta que ha cruzado la Vega Baja ha dejado a su paso una reventón húmedo. Se ha registrado rachas de viento de 90-100 km/h en Callosa y Redován.
— Climatología UA (@climatologia_ua) September 8, 2025
📹 Vídeo grabado en Callosa de Segura, vía Acorán Octavio Eugenio Pérez. pic.twitter.com/5c8YuIyJmM
Generalitat aktiviert Hochwasserplan
Nach einer Krisensitzung im Notfall-Koordinationszentrum rief Innenminister Juan Carlos Valderrama die Stufe 1 des Sonderhochwasserplans für die gesamte Valencianische Gemeinschaft aus. Die Bevölkerung wird eindringlich gebeten, überflutete Gebiete zu meiden und äußerste Vorsicht walten zu lassen.
„Die Regenfälle können sehr intensiv, wenn auch kurz sein. Wir appellieren an die Bevölkerung, das Risiko nicht zu unterschätzen“, so Valderrama.
Impresionantes las imágenes que deja hoy el reventón húmedo que ha afectado a localidades del interior de la Vega Baja del Segura. Así afectaba a la localidad de Callosa de Segura donde se han registrado más de 30 l/m2 y rachas de viento cercanas a los 100 km/h. Tremendo. pic.twitter.com/4LZOSSaoyp
— Proyecto Mastral (@ProyectoMastral) September 8, 2025
Zahlreiche Vorfälle und Einsätze
Am Montag registrierte der Notdienst zwischen 12 und 19 Uhr 76 Vorfälle, die zu 113 Notrufen führten. Die Feuerwehr musste in Alicante 44 und in Valencia 20 Mal ausrücken. In Castellón blieb die Lage bisher ruhiger.
In Cox (Alicante) wurde eine Person leicht verletzt, als ein Dach abgedeckt wurde. In Alzira (Valencia) stürzte ein Baum auf einen Schulbus – zum Glück ohne Verletzte. In Orihuela behinderten umgestürzte Bäume den Verkehr, und in Catral spaltete der Sturm eine Palme regelrecht in zwei Teile.
Kumulierte Niederschläge
Die Regenmengen in den letzten Stunden verdeutlichen die Intensität des Unwetters:
- Alicante: 31 l/m² in Cox und Redován, 30,4 l/m² in l’Alguenya, 23,8 l/m² in Monóver.
- Valencia: 56,2 l/m² in Barxeta, 45,2 l/m² in Xella, 43,9 l/m² in Llocnou d’en Fenollet.
- Castellón: 47,8 l/m² in Herbers, 46 l/m² in La Pobla de Benifassà.
Die Unwetter sollen nach Angaben des Notfallzentrums noch bis in die frühen Morgenstunden des Mittwochs anhalten. Ein weiteres Krisentreffen ist für Dienstagvormittag angesetzt.
Folge uns auf WhatsApp für die wichtigsten Nachrichten aus Spanien in Echtzeit.
Abonniere unseren Newsletter