Achtung, Katzenbesitzer in Spanien! Die Nichteinhaltung der neuen Vorschriften kann zu Strafen von bis...
Um die Anzahl der Haustiere im Land besser zu kontrollieren und ihren Schutz zu verbessern, wurden mit dem neuen Gesetz diverse Neuerungen eingeführt.
ITCE: Der Spanische TÜV für Wohnungen und Häuser kommt
Alle zehn Jahre muss die Inspektion wiederholt werden. Ein Gebäude, das die ITE 2024 besteht, muss sie also 2034 erneut durchführen lassen.
Spanien hat seine Staatsverschuldung im vergangenen Jahr um 45.200 Millionen erhöht
Spaniens Staatsverschuldung stieg im vergangenen Jahr um 45,224 Milliarden Euro. Die Regierung musste weiterhin Maßnahmen des Anti-Krisen-Schutzschirms aufrechterhalten, um die Folgen des Ukraine-Krieges, der Inflation und der Energiekrise abzufedern.
Spanische Luftwaffe wird in der Lage sein, ein “elektronisches schwarzes Loch” im Luftraum zu...
Ein Schwarzes Loch im Datenstrom: Der SOAR-Pod revolutioniert die elektronische Kriegsführung der spanischen Luftwaffe. Daten, elektromagnetische Signale, Radaremissionen – sie dringen ein, doch kehren sie verändert oder gar nicht zurück.
Die Polizei findet im Ausland weitere 20 Millionen Euro des ehemaligen Chefs der Abteilung...
Die Polizei kommt einem mutmaßlichen Vermögen des ehemaligen Leiters der Abteilung für Wirtschafts- und Finanzkriminalität (UDEF) der Nationalpolizei in Madrid, Óscar Sánchez Gil, immer näher
Spaniens Mietwahnsinn: Immer mehr Vermieter fordern nun eine Bankgarantie vom Mieter
Das Finden einer Mietwohnung gestaltet sich in Spanien für viele Menschen zunehmend schwierig. Steigende Mietpreise und die allgegenwärtige Unsicherheit auf dem Arbeitsmarkt erschweren die Suche nach bezahlbarem Wohnraum
Künstliche Intelligenz schleicht sich in spanische Supermärkte
Die Technologie durchdringt den Supermarktsektor umfassend und verändert ihn grundlegend. Sie optimiert nicht nur Abläufe wie Bezahlung und Warenplatzierung, sondern revolutioniert durch Werkzeuge wie Künstliche Intelligenz (KI) die Arbeitsweise spanischer Lebensmittelhändler.
Förderung grüner Mobilität: Gegenwart und Zukunft der Ladeinfrastruktur für Elektrofahrzeuge in Spanien
Ende 2024 waren in Spanien 420.000 Elektrofahrzeuge zugelassen. Parallel dazu umfasste das Infrastrukturnetz knapp 39.000 öffentliche Ladepunkte.
Der starke Regen hat Auswirkungen auf Spanien und bedroht die Preise für Wassermelonen und...
Der Volksmund sagt: „Steter Tropfen höhlt den Stein“, und die jüngsten Regenfälle verdeutlichen dies eindrücklich.
Spanien, eines der Länder mit der höchsten Hausbesetzerquote in Europa
Obwohl Statistiken zeigen, dass Hausfriedensbruch und widerrechtliche Inbesitznahme hauptsächlich bei leerstehenden Immobilien vorkommen, schürt die Unsicherheit bezüglich der Rückgewinnung besetzter Wohnungen soziale Unruhe.