Neue Wetterfront über Spanien: Starkregen und Gewitter im Anmarsch

68
Neue Wetterfront über Spanien: Starkregen und Gewitter im Anmarsch

Ein markanter Wetterwechsel steht Spanien bevor. Die Ankunft einer neuen Atlantikfront wird den Sonntag mit zunehmender Instabilität im Westen und Norden der Halbinsel prägen und einen deutlichen Temperaturrückgang mit sich bringen. Während sich ein Teil des Landes auf heftige Regenfälle und Stürme einstellen muss, bleibt es in anderen Regionen sommerlich heiß.

Sturmfront im Anmarsch: Diese Regionen sind besonders betroffen

Nach den Prognosen des Staatlichen Meteorologischen Amtes (Aemet) werden bereits in den frühen Morgenstunden dichte Wolkenfelder über weiten Teilen Galiciens und Asturiens aufziehen. Die von Westen nach Osten ziehenden Regenfälle werden sich im Laufe des Tages auf einen Großteil des nördlichen Drittels ausbreiten. Insbesondere im Norden Galiciens und im Kantabrischen Gebirge sind lokal starke Schauer und Gewitter nicht ausgeschlossen. Auch im Nordosten, vor allem in den Pyrenäen, rechnet Aemet mit teils intensiven Schauern und Stürmen. Im Gegensatz dazu präsentiert sich das Wetter im Rest der Halbinsel und auf den Balearen von seiner stabilen Seite mit überwiegend leicht bewölktem Himmel.

Geteiltes Spanien: Temperatursturz im Westen, Hitzewelle im Osten hält an

Die Atlantikfront sorgt für eine deutliche Abkühlung in der westlichen Hälfte Spaniens. Die Höchsttemperaturen werden hier um spürbare fünf bis sechs Grad sinken. Städte wie León erwarten nur noch 23 °C, A Coruña 21 °C und Bilbao 23 °C. In Zamora, Salamanca und Pamplona wird das Thermometer die 27-Grad-Marke kaum überschreiten. Völlig anders stellt sich die Lage im Osten und Südosten dar. In den Tälern des Südostens, im Ebro-Tal sowie am Guadalquivir könnten die Temperaturen weiterhin die 35-Grad-Marke knacken. Metropolen wie Albacete, Valencia, Murcia, Málaga, Sevilla, Granada und Córdoba müssen sich auf Werte von 35 °C und mehr einstellen. Auch die Nacht zum September wird im Mittelmeerraum und am Guadalquivir heiß, mit Tiefstwerten, die nicht unter 20-23 Grad fallen.

Die Wettervorhersage im Detail: Ihre Region im Überblick

Galicien

In Galicien ist mit wechselnder Bewölkung zu rechnen. In den Morgenstunden kann in höheren Lagen vereinzelt Nebel auftreten. Es werden schwache bis mäßige Regenfälle und Schauer erwartet, die am Nachmittag von Gewittern begleitet sein können. Lokal starke Niederschläge sind im hohen Norden möglich. Die Temperaturen sinken bei mäßigem Westwind.

Asturien

Der Tag beginnt bewölkt bis bedeckt, lockert aber im Tagesverlauf auf. Schwache bis mäßige Regenfälle sind wahrscheinlich, in der Cordillera können diese lokal stark ausfallen und von Gewittern begleitet sein. Die Temperaturen gehen zurück. An der Küste weht ein mäßiger Westwind mit starken Böen.

Kantabrien

Nach einem bewölkten Start in den Tag lockert es auf. Es sind schwache bis mäßige Regenfälle und Schauer zu erwarten, die am Nachmittag von Gewittern begleitet werden können. Die Temperaturen sinken. Der Wind weht schwach und wechselhaft, an der Küste aus westlicher und nordwestlicher Richtung.

Baskenland

Der Himmel zeigt sich bewölkt, lockert aber später auf. In der Nordhälfte kommt es morgens zu leichten Regenfällen, die sich nach Süden ausdehnen und von Schauern und Gewittern begleitet sein können. Die Temperaturen sinken, besonders im Westen. Der Wind ist zunächst schwach und dreht auf West bis Nordwest.

Kastilien und León

Es gibt bewölkte Abschnitte, vor allem im Norden und Osten. Vereinzelte Regenfälle und einige Gewitter sind im Osten und im gebirgigen Norden möglich. Die Tiefsttemperaturen ändern sich kaum, während die Höchsttemperaturen, insbesondere im Osten, sinken. Es weht ein mäßiger Wind aus Südwest bis West.

Navarra

Wechselnde Bewölkung bestimmt das Bild. Am Kantabrischen Hang und in den Pyrenäen kommt es morgens zu Regen und leichten Schauern, die sich am Nachmittag auf die restliche Nordhälfte ausbreiten und von Gewittern begleitet sein können. Die Temperaturen zeigen leichte Schwankungen. Der Wind dreht von Süd auf Nordwest und frischt auf.

La Rioja

Es treten bewölkte Abschnitte auf, mit der Möglichkeit vereinzelter Regenfälle und einiger Gewitter in der zweiten Tageshälfte. Die Temperaturen bleiben weitgehend stabil mit einer leichten Tendenz nach unten bei den Höchstwerten. Der Wind weht mäßig aus Südost und Südwest, später aus Nordwest.

Aragonien

Am Morgen ist es leicht bewölkt, die Bewölkung nimmt jedoch zu. Am Nachmittag besteht in den Pyrenäen die Gefahr von lokal sehr starken Schauern mit großem Hagel und Gewittern. Auch in der restlichen Nordhälfte kann es stark regnen. Die Temperaturen steigen leicht, außer in den Pyrenäen. Der Wind weht aus südlicher Richtung und kann bei Gewittern sehr stark böig sein.

Katalonien

Im Südwesten gibt es morgens tiefe Wolken, sonst ist es heiter. Ab Mittag nimmt die Bewölkung in den Pyrenäen und der Zentralsenke zu. In den Pyrenäen von Lleida sind lokal sehr starke Regenschauer mit Hagel und Sturm möglich. Die Temperaturen steigen überwiegend, außer in Tarragona. Der Wind kommt aus südlicher Richtung.

Extremadura

Der Himmel ist nur leicht bewölkt mit gelegentlichen Wolkenfeldern. Die Temperaturen sinken leicht bis mäßig. Es weht ein mäßiger Westwind.

Autonome Gemeinschaft Madrid

Überwiegend sonnig mit einigen hohen Wolken. In der Sierra ist die Bildung von Quellwolken und vereinzelten Schauern nicht ausgeschlossen. Die Höchsttemperaturen sinken bei leichtem bis mäßigem Westwind.

Kastilien-La Mancha

Der Himmel ist leicht bewölkt. In den Gebirgen im Nordosten sind vereinzelte Schauer möglich. Die Temperaturen ändern sich kaum. Der Wind weht leicht bis mäßig aus Westen.

Autonome Gemeinschaft Valencia

Morgens gibt es Intervalle mit niedrigen Wolken, die sich auflösen. Die Temperaturen steigen meist, außer in Alicante, wo sie leicht sinken. Der Wind weht aus östlicher bis westlicher Richtung.

Region Murcia

Der Himmel ist leicht bewölkt bis klar, morgens sind im Campo de Cartagena tiefe Wolken möglich. Die Temperaturen bleiben unverändert oder sinken. Der Wind ist schwach und wechselhaft.

Balearische Inseln

Es herrscht überwiegend leicht bewölkter Himmel vor. Die Temperaturen ändern sich kaum. Der Wind weht leicht bis mäßig aus Süden.

Andalusien

Der Himmel ist nur leicht bewölkt. An der Mittelmeerküste kann es morgens tiefe Wolken und Nebel geben. Die Temperaturen sinken, außer am Mittelmeerhang. Der Wind dreht auf West und kann an der Küste und in der Straße von Gibraltar stark werden.

Kanarische Inseln

Im Norden der gebirgigen Inseln ist es bewölkt mit der Möglichkeit von leichtem Regen, besonders am Morgen. In den übrigen Gebieten ist es meist sonnig. Die Temperaturen ändern sich kaum. Der Passatwind weht mit starken Intervallen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter