Ein Naturschauspiel von surrealer Schönheit erwartet Sie: An diesem Wochenende wird die marine Biolumineszenz Teile der spanischen Küste in ein atemberaubendes Lichtermeer verwandeln. Erleben Sie, wie leuchtend blaue Wellen die Nacht erhellen und eine natürliche Lichtshow kreieren, die Sie nie vergessen werden. Die Natur selbst inszeniert ein Spektakel, das so unglaublich ist, dass man es für computergeneriert halten könnte. Doch hier ist alles echt – reine Wissenschaft mit einer Prise Magie.
Was steckt hinter dem leuchtenden Meer in Spanien?
Das Phänomen, in Galicien auch als Mar de Ardora (glitzerndes Meer) bekannt, wird durch eine mikroskopisch kleine Algenart namens Noctiluca scintillans verursacht. Der lateinische Name bedeutet passenderweise “nachts funkelnd”. Diese winzigen Organismen erzeugen Licht durch eine chemische Reaktion zwischen den Substanzen Luziferin und Luziferase. Werden sie durch die Bewegung der Wellen oder durch Schwimmer im Wasser gestört, blitzen sie auf und verwandeln das Meer in flüssigen, blauen Glitzer.
Lange Zeit wurde dieses Leuchten Mythen und Legenden zugeschrieben. Erst 1915 begannen Wissenschaftler, das Phänomen offiziell zu dokumentieren. Eine führende Theorie besagt, dass das Leuchten ein Verteidigungsmechanismus ist, der Fressfeinde abschreckt, indem er sie für größere Raubtiere sichtbar macht.
So erleben Sie die magische Lichtshow an Spaniens Stränden
Um die besten Chancen auf eine Sichtung zu haben, sollten Sie ruhige und warme Nächte abwarten. Ein verräterisches Zeichen sind ölige, orangefarbene Flecken, die tagsüber auf der Wasseroberfläche treiben – ein Hinweis darauf, dass die Algenkonzentration hoch ist und die Show nach Einbruch der Dunkelheit beginnen könnte. Das Leuchten ist für den Menschen völlig harmlos. Ein wichtiger Tipp: Das Phänomen lässt sich nur schwer mit einer Handykamera einfangen. Legen Sie das Telefon also am besten weg und tauchen Sie mit all Ihren Sinnen in diesen unvergesslichen Moment ein.
Die Hotspots: Unsere Top 3 Strände in Galicien
Und nun zu den Orten, an denen die Magie an diesem Wochenende am wahrscheinlichsten geschieht. Hier sind die besten Plätze in Spanien, um das Mar de Ardora zu erleben:
1. Playa de Figueiras, Islas Cíes (Galicien)
Dieses versteckte Juwel auf der Insel Monteagudo ist ein wahres Paradies. Nur einen kurzen 10-minütigen Spaziergang vom Fähranleger entfernt, bietet dieser Strand tagsüber eine ruhige Zuflucht vor den Menschenmassen des berühmten Rodas-Strandes. In der Nacht hat er das Potenzial, sich in eine leuchtende Fantasieküste zu verwandeln, deren Anblick Sie verzaubern wird.
2. Playa de A Lanzada, Sanxenxo–O Grove (Galicien)
Mit einer beeindruckenden Länge von 2,5 Kilometern ist dieser von Dünen gesäumte Strand tagsüber ein Hotspot für Surfer. Doch wenn die Bedingungen stimmen und die Nacht hereinbricht, könnte sich das aufgewühlte Wasser in ein leuchtendes Spektakel verwandeln, das Surfer und Naturfreunde gleichermaßen fasziniert.
3. Playa de Queiruga, Porto do Son (A Coruña)
Ein oft übersehener, unberührter Küstenabschnitt mit feinem weißen Sand und sanften Wellen. Dieser weniger bekannte Strand ist ein Geheimtipp. In der richtigen Nacht entfaltet er einen unglaublichen Glanz und bietet ein intimes und kraftvolles Erlebnis der Biolumineszenz.
Für Ihre Planung empfiehlt es sich, nach “mar de ardora Galicia” zu suchen, um aktuelle Sichtungsmeldungen zu finden, und die Gezeitentabellen zu prüfen. Dunkle, mondlose Nächte sind ideal. Wenn Sie zur richtigen Zeit am richtigen Ort sind, erwartet Sie ein absolut atemberaubendes Erlebnis.
Abonniere unseren Newsletter