Nachfrage nach Luxuswohnungen in Madrid steigt dank Amerikanern im zweistelligen Bereich

961
Mietwohnungen Madrid Spanien

Die Nachfrage nach Luxusimmobilien in Madrid bleibt ungebrochen und wird laut mehreren auf diesen Sektor spezialisierten Immobilienagenturen im Jahr 2024 um mehr als 20 % wachsen. In den letzten Jahren hat sich die spanische Hauptstadt zur zweitattraktivsten europäischen Stadt für Immobilieninvestitionen entwickelt, nur übertroffen von London, so der Bericht von PwC und dem Urban Land Institute. Dieses Phänomen wird vor allem durch Käufer aus Lateinamerika und den Vereinigten Staaten angetrieben, wodurch Madrid zu einem der fünf profitabelsten Märkte für Luxusimmobilieninvestitionen geworden ist.

Diese Konsolidierung als führende Destination spiegelt die Stärke des Immobilienmarktes in Madrid wider. Experten zufolge ziehen sowohl internationale Anleger als auch Privatpersonen höhere Renditen in einem globalen Kontext der Unsicherheit an. Madrid festigt sich nicht nur als strategischer Markt in Europa, sondern auch als bevorzugte Stadt für internationale Käufer, dank seines unvergleichlichen Angebots an Luxus, Kultur und Lifestyle, so Knight Frank.

In diesem Segment sind die Preise weiter gestiegen. Der aktuelle Global Super Prime Intelligence-Bericht des Immobilienunternehmens zeigt, dass Madrid als wichtiges Ziel für vermögende internationale Privatpersonen positioniert ist. Im letzten Quartal stiegen die Preise für Super-Prime-Immobilien um 5,5 %, womit die Hauptstadt zu den Top 5 der europäischen Städte gehört, die von Käufern mit hoher Kaufkraft bevorzugt werden. “Das Jahr 2024 war dynamischer, und wir hatten mehrere bedeutende Transaktionen, die in den kommenden Monaten neue erstklassige Wohnprojekte hervorbringen werden”, sagt Carlos Zamora, Partner bei Knight Frank und Leiter des Wohnbereichs.

“Es war ein spektakuläres Jahr für Engel & Völkers Madrid, mit einem Wachstum der Abschlüsse von über 30 % bei Verkäufen und 11 % bei Vermietungen”, berichtet Sonia Catalán, Direktorin von Engel & Völkers Madrid. Dieses auf High-End-Immobilien spezialisierte Unternehmen betont, dass die Nachfrage nach Immobilien aufgrund der guten “Gesundheit des Sektors, des Wachstums der Akquisitionen und der effizienten Verwaltung von Immobilien auf Portalen” stark gestiegen ist.

“Madrid bleibt ein äußerst attraktiver Markt im Wohnsektor, wobei das gesamte Stadtzentrum Luxus bietet, sowohl zum Verkauf als auch zur Miete, für in- und ausländische Kunden. Ein Haus in Madrid zu besitzen oder zu mieten ist heute ein Luxus”, fügt sie hinzu. Eine weitere etablierte Immobilienagentur, Gilmar, hat im Jahr 2024 einen Anstieg der Nachfrage nach Premium-Wohnraum um 20 % im Vergleich zum Vorjahr verzeichnet.

“Madrid ist international in Mode gekommen, was zu einem Anstieg der ausländischen Nachfrage geführt hat, die die bereits bestehende Nachfrage verstärkt. Bei Gilmar haben wir kürzlich nordamerikanische Kunden gesehen, die normalerweise nicht an Madrid interessiert waren, zusätzlich zu den lateinamerikanischen Kunden, die wir in den letzten Jahren angezogen haben”, erklärt Héctor Tramullas, CEO des Unternehmens.

Barnes, ein internationaler Immobilienexperte in diesem Segment, beobachtet den gleichen Trend und berichtet von einem bemerkenswerten Anstieg des Verkaufsvolumens auf dem Luxusimmobilienmarkt in Madrid um 30 % im Vergleich zum Vorjahr. “Dieser Anstieg spiegelt eine Konsolidierung des Sektors wider, angetrieben durch die hohe Nachfrage nach exklusiven Immobilien in der spanischen Hauptstadt, wodurch Madrid als einer der wichtigsten Luxusmärkte in Europa positioniert wird.”

Mit diesen Entwicklungen zeigt der Sektor weiterhin ein großes Wachstumspotenzial für 2025. “Madrid zeichnet sich nicht nur durch seine Fähigkeit aus, internationale Investoren anzuziehen, sondern auch durch seine Dynamik und Widerstandsfähigkeit. Es ist eine Stadt, die sich an die Marktanforderungen anpassen konnte und weiterhin langfristige Wachstumsaussichten bietet”, sagt Rafael Santana, Direktor von K&N Elite Madrid.

Die größte Herausforderung bleibt der Mangel an Lagerbeständen, der die Preise weiter in die Höhe treiben wird. “Das Angebot an erstklassigen Neubauprojekten in Madrid ist für die starke Nachfrage, die wir erleben, knapp. Madrid hat sich sowohl für nationale als auch für internationale Kunden als Hauptinvestitionsschwerpunkt etabliert. Wir sehen zunehmend leistungsfähigere und anspruchsvollere Projekte mit beeindruckenden Annehmlichkeiten und in einigen Fällen sogar mit Marken”, ergänzt Zamora.

“Der Markt ist sehr dynamisch. Es gibt sehr wenig Angebot und eine hohe Nachfrage, was zu beträchtlichen Spannungen führt. Dieses Gefühl der Knappheit hat Geschwindigkeit zum wichtigsten Merkmal der Immobilienbranche gemacht”, sagt Miguel Ángel Cantos, Direktor von Engel & Völkers Madrid und Umgebung. Hinzu kommt, dass die Kunden in diesem Segment sowohl beim Mieten als auch beim Kauf immer anspruchsvoller werden: “Nicht alles geht. Sie legen nach wie vor großen Wert auf Sicherheit, Design, Lage und Ausrichtung, mehr als auf den Preis.”

Foto: Archiv


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter