Nach siebentägiger Zwangspause: Renfe nimmt den Zugverkehr zwischen Madrid und Galicien wieder auf

135
Renfe Zug Spanien

Endlich gute Nachrichten für Tausende von Reisenden: Der spanische Bahnbetreiber Renfe hat angekündigt, den seit sieben Tagen unterbrochenen Zugverkehr zwischen der Hauptstadt Madrid und der nordwestlichen Region Galicien an diesem Mittwoch wieder aufzunehmen. Grund für den tagelangen Stillstand waren schwere Waldbrände in den Provinzen Ourense und Zamora, die eine sichere Durchfahrt unmöglich machten.

Wiederaufnahme des Betriebs für den Nachmittag erwartet

Wie Renfe über seinen offiziellen Account auf der Plattform X (ehemals Twitter) mitteilte, könnten die ersten Züge bereits heute Nachmittag wieder die wichtige Verbindungsstrecke befahren. Eine genaue Uhrzeit nannte das Unternehmen zunächst nicht. Verkehrsminister Óscar Puente äußerte sich jedoch zuversichtlich und nannte als voraussichtlichen Zeitpunkt für die Wiederaufnahme des Betriebs 17:00 Uhr, betonte aber, dass diese Angabe “mit Vorsicht” zu genießen sei. Die vollständige Einstellung des Verkehrs zwischen Madrid und Galicien dauerte seit vergangenem Donnerstag an, nachdem es bereits am Dienstag zuvor zu ersten Unterbrechungen kam, da die Flammen der Infrastruktur bedrohlich nahe kamen.

Behörden geben grünes Licht für die Strecke

Die entscheidende Genehmigung für die Wiederaufnahme des Bahnverkehrs kam vom Integrierten Operativen Koordinationszentrum (Cecopi) von Zamora. Laut Minister Puente gebe es dort nur noch “einen einzigen Brandherd, der aber sehr weit von der Bahnlinie entfernt ist”. Auch die galicische Cecopi meldet Fortschritte und spricht von nur noch “einem einzigen Brandherd in Vilariño”, wo alle verfügbaren Löschteams im Einsatz seien, um die Flammen endgültig zu bekämpfen.

Puente fügte hinzu, dass auch für andere betroffene Strecken in der Provinz León, sowohl auf konventionellen als auch auf metrischen Spurweiten, die Genehmigung erteilt wurde. Der Verkehr könne dort wieder aufgenommen werden, “sobald die Überprüfungen der Infrastruktur abgeschlossen sind”. Dies markiert einen wichtigen Schritt zur Normalisierung des Reiseverkehrs in den vom Feuer betroffenen Regionen.


Du möchtest immer die neuesten Nachrichten aus Spanien?
Abonniere unseren Newsletter